27. April 2023 Diskussion/Vortrag "Der Himmel über Lyon war nicht wolkenlos"

Eine Geschichte über deutsche Helden im französischen Widerstand. Reihe: Rendezvous

Information

Veranstaltungsort

Helle Panke e.V. – Rosa-Luxemburg-Stiftung Berlin
Kopenhagener Str. 9
10437  Berlin

Zeit

27.04.2023, 15:00 - 17:00 Uhr

Mit

Dr. François Melis, Moderation: Brigitte Triems

Themenbereiche

Deutsche / Europäische Geschichte

Kosten

Zugeordnete Dateien

„Der Himmel über Frankreich ist wolkenlos.“ So lautete der von den französischen Widerstandskämpfern gegen die Naziokkupation sehnlichst erwartete Code, der die Invasion der Westalliierten in der Normandie am 6. Juni 1944 ankündigte. In den Reihen der Résistance kämpften auch deutsche Antifaschisten, von Hitler exilierte Kommunisten, Sozialisten, Sozialdemokraten, Juden, Christen darunter die Eltern des Historikers Francois Melis. Was bedeutete ein Leben im Untergrund? Was ging in jenen Männern und Frauen vor, die fern der in Heimat, die in ihrem Zufluchtsland verhasst war, gegen die eigenen Landsleute kämpften? Und warum entschieden sich viele Remigranten nach der Befreiung vom Faschismus für den Osten Deutschlands respektive die DDR?

Referent: Dr. François Melis

Moderation: Brigitte Triems (Vorsitzende Demokratischer Frauenbund e.V.)

Helle Panke e.V. Rosa-Luxemburg-Stiftung Berlin, Kopenhagener Str. 9, 10437 Berlin

Kosten: 2,00 Euro

Standort

Kontakt

Helle Panke e.V. – Rosa-Luxemburg-Stiftung Berlin

Telefon: 030 47538724