20. Mai 2023 Seminar Seminar: How to TikTok

Kurzvideos als Medium politischer Kommunikation. Reihe: Junge Panke Workshop

Information

Veranstaltungsort

Helle Panke e.V. – Rosa-Luxemburg-Stiftung Berlin
Kopenhagener Str. 9
10437  Berlin

Zeit

20.05.2023, 10:00 - 17:00 Uhr

Mit

Lola Mamerow, Moderation: Fabian Kunow

Themenbereiche

Digitaler Wandel

Kosten

Zugeordnete Dateien

Wie jedes neue Medium sorgt auch der Kurzvideo-Kanal TikTok für Wirbel und Besorgnis: Machen die Videos süchtig? Ist das chinesische Propaganda oder gar Überwachung? Gibt es da nur sinnentleerte Tanz-Challenges?
Aber wie jede neue Social Media Plattform findet auch auf TikTok Kulturproduktion neue kreative Formen, die sich lernen und für sich selbst nutzen lassen. Was also kann die ultra beliebte Plattform für politische, emanzipatorische Bildung bieten?

Im Workshop wird TikTok in seinen Funktionen, seinem Algorithmus und kultureller Wirkung nahe gebracht. Ziel ist es, TikTok sinnvoll und zielführend für politische Kommunikation zu nutzen.

Mit: Lola Mamerow, Medienwissenschaftlerin mit Fokus auf soziale Medien und Bewegtbild. Sie arbeitet im Feld der politischen Kommunikation und berät und konzipiert Content für soziale Medien.

 

Im Eintritt für das Seminar ist Verpflegung mit inbegriffen.

Helle Panke e.V. Rosa-Luxemburg-Stiftung Berlin, Kopenhagener Str. 9, 10437 Berlin

Kosten: 10 € / 6 € erm. (inkl. Versorgung)

Anmeldung erforderlich

Standort

Kontakt

Helle Panke e.V. – Rosa-Luxemburg-Stiftung Berlin

Telefon: 030 47538724