13. Mai 2023 Seminar Gilles Deleuze, Félix Guattari: Anti-Ödipus. Kapitalismus & Schizophrenie I

Reihe: Junge-Panke-Lektüreseminar

Information

Veranstaltungsort

Helle Panke e.V. – Rosa-Luxemburg-Stiftung Berlin
Kopenhagener Str. 9
10437  Berlin

Zeit

13.05.2023, 10:00 - 17:30 Uhr

Mit

Dr. Falko Schmieder und Dr. Birgit Ziener

Themenbereiche

Gesellschaftstheorie

Kosten

Zugeordnete Dateien

Als das Buch erstmals im Frühjahr 1972 erschien, löste es weit über die Linke hinaus breite Kontroversen aus. Es wurde schnell zu einem Klassiker, in dem die überkommenen Begriffe und Dogmen der Psychoanalyse und des Marxismus einer radikalen Kritik unterzogen wurden. Ein besonderes Ziel des Buches war die Erfassung des zeitgenössischen Kapitalismus in seiner Beziehung zur Wunschproduktion und die Suche nach widerständigen Bewusstseins- und Praxisformen.

In dem Lektüreseminar wollen wir die Aktualität dieses Buches ausloten und diskutieren, welchen theoretischen und praktischen Gebrauchswert es heute, über ein halbes Jahrhundert nach seinem Erscheinen, für eine emanzipatorische Gesellschaftskritik hat. Themenfelder, die besonders relevant scheinen, sind etwa die radikale Historisierung der Psychoanalyse, die Bestimmungen eines ,wilden‘ Denkens, die Neudeutung des Kulturprozesses (speziell in Bezug auf die Dimensionen des Mythos bzw. Mythischen) sowie die Reflexionen auf den Staat und dessen Verhältnis zu den Wunschmaschinen und Subjektivierungspraktiken.
 

Mit: Dr. Falko Schmieder und Dr. Birgit Ziener

Helle Panke e.V. Rosa-Luxemburg-Stiftung Berlin, Kopenhagener Str. 9, 10437 Berlin

Kosten: 10 € / 6 € erm. (inkl. Versorgung)

Anmeldung erforderlich

Standort

Kontakt

Helle Panke e.V. – Rosa-Luxemburg-Stiftung Berlin

Telefon: 030 47538724