26. September 2023 Diskussion/Vortrag 100 Jahre Hyperinflation

Ein historischer Rückblick im Lichte der gegenwärtigen Teuerung. Reihe: Vielfalt sozialistischen Denkens

Information

Veranstaltungsort

Helle Panke e.V. – Rosa-Luxemburg-Stiftung Berlin
Kopenhagener Str. 9
10437  Berlin

Zeit

26.09.2023, 19:00 - 21:00 Uhr

Mit

Dr. oec. habil. Ulrich Busch, Moderation: Dr. Frank Engster

Themenbereiche

Wirtschafts- / Sozialpolitik

Kosten

Zugeordnete Dateien

Seit 2021 ist in Deutschland und im Euroraum ein deutlicher Preisniveauanstieg zu verzeichnen. Zufällig trifft diese Teuerungswelle mit dem 100. Jahrestag der Hyperinflation von 1922/23 zusammen. Die Koinzidenz beider Ereignisse legt es nahe, die retrospektive Betrachtung der Hyperinflation im Lichte der inflationären Prozesse von heute vorzunehmen wie auch umgekehrt, die aktuelle Inflation anhand der Erfahrungen der Hyperinflation von 1922/23 zu bewerten. Dabei fällt auf, dass es hier sowohl Parallelen als auch Unterschiede gibt. Der Vortrag versucht, beide Aspekte herauszuarbeiten sowie die aktuelle Preisentwicklung ökonomisch zu interpretieren.

Referent: Dr. oec. habil. Ulrich Busch (Leibniz-Sozietaet der Wissenschaften zu Berlin)
Moderation: Dr. Frank Engster

In Kooperation mit Berliner Debatte Initial.

Helle Panke e.V. Rosa-Luxemburg-Stiftung Berlin, Kopenhagener Str. 9, 10437 Berlin

Kosten: 2,00 Euro

Standort

Kontakt

Helle Panke e.V. – Rosa-Luxemburg-Stiftung Berlin

Telefon: 030 47538724