27. September 2023 Diskussion/Vortrag Alfred Kurella und «Der Leopard»

Eine interessante Editionsgeschichte. Reihe: Vorträge im Max-Lingner-Haus

Information

Veranstaltungsort

Max-Lingner-Haus
Beatrice Zweig Straße 2
13156  Berlin

Zeit

27.09.2023, 19:00 - 21:00 Uhr

Mit

Bernardina Rago, Moderation: Reinhard Griebner

Kosten

Zugeordnete Dateien

Zum 100. Jahrestag des Risorgimento, der Bewegung zur Einigung Italiens, die vor allem mit dem Namen von Giuseppe Garibaldi verbunden ist erschien 1961 in der DDR der Roman Der Leopard von Giuseppe Tomasi di Lampedusa (18961957). Es war das einzige Buch des Angehörigen eines der ältesten sizilianischen Adelshäuser und erschien in Italien postum 1958. Wie die Literaturhistorikerin Bernardina Rago herausfand, ging die Herausgabe des Werkes in der DDR auf die schwärmerische Leidenschaft von Alfred Kurella für das Buch zurück. Für ihn war es eine gelungene Darstellung des Kampfes zwischen Altem und Neuen in der Gesellschaft. Die Autorin beleuchtet diese besondere Editionsgeschichte.

Referentin: Bernardina Rago (Bari, Italien)

Moderation: Reinhard Griebner

Max-Lingner-Haus, Beatrice Zweig Straße 2, 13156 Berlin

Kosten: 4,00 Euro

Standort

Kontakt

Helle Panke e.V. – Rosa-Luxemburg-Stiftung Berlin

Telefon: 030 47538724