30. Januar 2025 Diskussion/Vortrag „Ist das ein Mensch?“

Susanne Willems berichtet über die Hölle von Auschwitz. Reihe: Rendezvous

Information

Veranstaltungsort

Helle Panke e.V. – Rosa-Luxemburg-Stiftung Berlin
Kopenhagener Str. 9
10437  Berlin

Zeit

30.01.2025, 15:00 - 17:00 Uhr

Mit

Susanne Willems, Moderation: Karlen Vesper

Themenbereiche

Erinnerungspolitik / Antifaschismus

Kosten

Zugeordnete Dateien

Auschwitz ist zum Synonym für den Völkermord an den Juden geworden. Über fünf Jahre wurden dort Menschen von deutschen Antisemiten gequält und gedemütigt, ihrer Würde und schließlich ihres Lebens beraubt, was den Holocaust-Überlebenden Primo Levi zur anklagenden Frage bewog: „Ist das ein Mensch?“

Am 27. Januar 1945 bereitete die Rote Armee dem Grauen ein Ende. Die Historikerin Susanne Willems forscht seit Jahrzehnten zu Auschwitz. In ihrem neuen, zum 80. Jahrestag der Befreiung des deutsch-faschistischen Vernichtungslager erscheinenden Buch belegt sie, dass Terror, Sklavenarbeit und Massenmord nicht nur Rassenwahn entsprang, sondern auch dem Drang des deutschen Kapitals zur Profitmaximierung.

Referentin: Susanne Willems (Historikerin, ihr neues Buch "Auschwitz. Terror - Skavenarbeit - Völkermord" erscheint am 20.1.2025 bei Edition Ost)
Moderation: Karlen Vesper

Helle Panke e.V. Rosa-Luxemburg-Stiftung Berlin, Kopenhagener Str. 9, 10437 Berlin

Kosten: 2,00 Euro

Standort

Kontakt

Helle Panke e.V. – Rosa-Luxemburg-Stiftung Berlin

Telefon: 030 47538724