9. Januar 2025 Diskussion/Vortrag Ist der Westen der neue Osten?

Ein Podium über den Stand der deutschen Einheit und die Lage im ländlichen Raum Ost/West. Reihe: Politik im Gespräch

Information

Veranstaltungsort

Kiezspinne
Schulze-Boysen-Str. 38
10365  Berlin

Zeit

09.01.2025, 19:00 - 21:00 Uhr

Mit

Stefanie Hürtgen, Grit Lemke, Gesine Lötzsch, Moderation: Alexander Amberger

Themenbereiche

Kapitalismusanalyse

Kosten

Zugeordnete Dateien

35 Jahre nach dem Mauerfall wird mehr denn je über „Ostdeutschand“ diskutiert. Der Begriff ist bereits zum Mythos geworden, der von Rechten bedient wird. Der Gesprächsbedarf ist riesig, die Bücher von Katja Hoyer und Dirk Oschmann haben eine breite Debatte im Feuilleton ausgelöst, Autoren wie Ilko-Sascha Kowalczuk unterstellen den Ostdeutschen, mit der Freiheit überfordert zu sein.

Doch wie viel hat das alles mit der Realität zu tun? Gibt es überhaupt „den Osten“? Sind nicht in den fünf „neuen“ (seit 35 Jahren!)  Bundesländern selbst große sozio-ökonomische Unterschiede feststellbar? Hat nicht der abgehängte ländliche Raum in der Lausitz viel mehr gemein mit dem abgehängten ländlichen Raum auf der Schwäbischen Alb oder im Emsland als mit Leipzig, Erfurt oder Potsdam? Ist es dann nicht viel eher ein ökonomisches als ein Ost-West-Phänomen? Oder gibt es tatsächlich „den Osten“, dessen Identität nicht durch 40 Jahre DDR, sondern durch eine gemeinsame Erfahrung der Entmündigung innerhalb eines sehr kurzen Zeitraumes nach der „Wiedervereinigung“ geschaffen wurde? Fragen über Fragen, die wir zum Auftakt des neuen Jahres diskutieren wollen.

Es diskutieren: Stefanie Hürtgen (Professorin an der Universität Salzburg / Frankfurter Institut für Sozialforschung, sie sieht die Ursachen der aktuellen Spaltungen eher im Neoliberalismus als im „Mythos Ostdeutschland“) und Grit Lemke (Autorin und Regisseurin aus Hoyerswerda, ihr Buch „Kinder von Hoy“ setzt sich mit der Spezifik der Abwärtsentwicklung einer ostdeutschen Region auseinander) und Gesine Lötzsch (DIE LINKE)

Moderation: Alexander Amberger

Eine Kooperationsveranstaltung von "Helle Panke" e.V. - Rosa-Luxemburg-Stiftung Berlin und der Rosa-Luxemburg-Stiftung.

Kiezspinne, Schulze-Boysen-Str. 38, 10365 Berlin

Kosten: 2,00 Euro

Standort

Kontakt

Helle Panke e.V. – Rosa-Luxemburg-Stiftung Berlin

Telefon: 030 47538724