10. Mai 2025 Exkursion Widerständige Wege

Antifaschistische Wandertour mit dem AKuBiZ Pirna im Osterzgebirge. Reihe: Junge Panke

Information

Veranstaltungsort

Zeit

10.05.2025, 07:00 - 21:00 Uhr

Mit

Steffen Richter, Moderation: Frank Engster & Fabian Kunow

Themenbereiche

Erinnerungspolitik / Antifaschismus, 8. Mai 1945

Kosten

Zugeordnete Dateien

In diesen Mai jährt sich die militärische Niederlage des deutschen Faschismus im achtzigsten Jahr. Diesen Jahrestag wollen wir mit einer sportiven, gemeinsamen Bildungsverstaltung begehen.

Wir wandern gemeinsam auf einer rund 9 km langen Strecke im Osterzgebirge. Dabei befinden wir uns auf den Spuren von Widerstand und Verfolgung in den Jahren 1933-1935. Eine Reihe von deutschen Antifaschist*innen waren bereits im tschechoslowakische Exil. Sie kämpften mit dem Schmuggel von illegaler Literatur oder der Organisation von Fluchtrouten gegen die Nazis. Eine der Gruppen wurde dabei in einen Hinterhalt gelockt, drei Antifaschisten erschossen. Wir erinnern mit der Tour auch an ihre Ermordung vor 90 Jahren.

Unserer Startpunkt befindet sich auf etwa 750 m Höhe, der höchste Punkt der Wanderstrecke ist der Kahleberg mit knapp über 900 m. Wir starten die Tour am Bahnhof Altenberg, wo sie auch wieder endet. Die Tour findet überwiegend auf breiten ausgebauten Forstwegen statt. Zur Unterstützung der sechsstündigen Wanderung nutzen wir eine Personenführungsanlage.

Wir fahren gemeinsam mit der Bahn aus Berlin hin- und zurück und haben dafür Tickets gekauft.

Die Teilnahmegebühr beträgt 50 Euro; ermässigt 40 Euro (Studierende, Schüler, Bürgergeldempfänger_innen). In den Teilnahmegebühren ist die Bahntfahrt hin und zurück ab Berlin mit dem tschechischen Eurocity und der Müglitztalbahn enthalten. Es muss vorher die Teilnahmegebühr überwiesen werden, weitere Kosten fallen bei der Tour für euch nicht an.

Eine verbindliche Anmeldung ist Pflicht. Bei der Anmeldung bitte jede Person einzeln eintragen mit einer Emailadresse, damit wir jede_m weitere Infos zumailen können - sonst gibt es Chaos.

Vor Ort führt uns SteffenRichter (AkuBiz Pirna), die organisatorische Umsetzung erledigen Frank Engster und Fabian Kunow.

Hauptbahnhof

Anmeldung erforderlich

Kontakt

Helle Panke e.V. – Rosa-Luxemburg-Stiftung Berlin

Telefon: 030 47538724