26. März 2025 Diskussion/Vortrag Der „vormarxsche“ Marx im Vormärz

Reihe: Neue Erkenntnisse der Marx-Engels-Forschung

Information

Veranstaltungsort

Helle Panke e.V. – Rosa-Luxemburg-Stiftung Berlin
Kopenhagener Str. 9
10437  Berlin

Zeit

26.03.2025, 19:00 - 21:00 Uhr

Mit

Michael Heinrich, Moderation: Birgit Ziener

Themenbereiche

Gesellschaftstheorie

Kosten

Zugeordnete Dateien

Karl Marx kam nicht als jener Kapitalismuskritiker zur Welt, als den man ihn heute vor allem wahrnimmt. Die Entwicklung zu diesem "marxschen" Marx ist ohne den "vormarxschen" Marx kaum zu verstehen. Als Vorschau auf den 2. Band seiner Marx-Biographie ("Karl Marx und die Geburt der modernen Gesellschaft"), der Ende des Jahres erscheinen soll, wird Michael Heinrich einige Punkte der intellektuellen und politischen Entwicklung von Marx in den Jahren 18411843 skizzieren, so etwa Marx’ gemeinsam mit Bruno Bauer entwickelten revolutionären Republikanismus und seine davon bestimmte Arbeit bei der "Rheinischen Zeitung". Dabei werden nicht nur einige gängige Interpretationsraster dieser Periode kritisiert, es wird auch der Frage nach Kontingenz oder Zwangsläufigkeit der marxschen Entwicklung nachgegangen.

Referent: Prof. Michael Heinrich
Moderation: Dr. Birgit Ziener

Eine gemeinsame Veranstaltung mit dem Berliner Verein zur Förderung der MEGA-Edition e.V.

Helle Panke e.V. Rosa-Luxemburg-Stiftung Berlin, Kopenhagener Str. 9, 10437 Berlin

Kosten: 2,00 Euro

Standort

Kontakt

Helle Panke e.V. – Rosa-Luxemburg-Stiftung Berlin

Telefon: 030 47538724