Springe direkt zu:
Sprache ändern
Bundesweiter Terminkalender der Rosa-Luxemburg-Stiftung
um
07März2025 - 01Juni2025 Köln
Begleitprogramm zur erweiterten Ausstellung im NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln
07April2025 - 16Juni2025 Hamburg
Lesekreis der Rosa Luxemburg Stiftung Hamburg
22April2025 - 17Juni2025 Hamburg
Lesekreis der Rosa Luxemburg Stiftung Hamburg mit Joachim Bischoff
28April2025 - 06Juni2025 Cottbus
Anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung
20Mai2025 - 27Juni2025 Leipzig
Ausstellung
29Mai2025 - 01Juni2025 Berlin
XXVII. Internationale InkriT-Tagung
01Juni2025 19:00 Uhr Landshut
Workshop mit Blick auf die letzten 150 Jahre
02Juni2025 09:30 Uhr Kiel
Wir für Gerechtigkeit, Klima und Demokratie!
02Juni2025 - 06Juni2025
Welche Relikte und „Denkmäler“ wollen wir - und was kann weg?
02Juni2025 15:00 Uhr Berlin
02Juni2025 18:00 Uhr München ausgebucht
Linke DNA und Strategien gegen Rechts - ausgebucht
02Juni2025 18:00 Uhronline
Vortrag und Diskussion mit Anja Röhl
03Juni2025 10:00 Uhr Berlin
Eine neue Weltordnung wird geboren. Reihe: Seniorenklub
04Juni2025 16:00 Uhr Regensburg
Einführung in Marx' Kritik der politischen Ökonomie mit Thomas Sablowski
04Juni2025 - 25Juni2025online
04Juni2025 17:00 Uhr Stralsund
Perspektiven für linke Politik
04Juni2025 18:00 Uhr Leipzig
Die AfD und die Modernisierung des Rechtsextremismus
04Juni2025 18:00 Uhr Köln abgesagt
Mit Bernd Belina (Goethe-Universität Frankfurt) und Nicole Bögelein (Universität zu Köln)
04Juni2025 18:00 Uhr Hamburg
Rundgang in St. Georg
04Juni2025 19:00 Uhr Berlin
Reihe: Vorträge im Max-Lingner-Haus
05Juni2025 17:00 Uhr Jena
Die Rolle Care-Arbeit in der Debatte um feministische Planwirtschaft
05Juni2025 18:00 Uhr Hannover
05Juni2025 18:00 Uhr Berlin
Barrikadengespräch
Literatursalon: Lesung und Gespräch mit dem Autor Ralf Höller
05Juni2025 19:00 Uhr Kiel
Die Kieler Wohnraumsituation, das Potenzial gemeinsamer Organisation und der Kampf um bezahlbares…
05Juni2025 19:00 Uhr Berlin online
Von notwendigen Alternativen zum Kurs der neuen Bundesregierung
05Juni2025 19:00 Uhr Suhl
Gespräch vom Leben und Sterben, vom Nacheifern und Abnabeln, vom Verdammen und Verzeihen
05Juni2025 20:00 Uhr Berlin
06Juni2025 - 09Juni2025 Mainz
Lauter! Demokrat:innen
06Juni2025 18:00 Uhr Berlin
LuXemburg Lecture mit Étienne Balibar
06Juni2025 18:00 Uhr Landshut
Vortrag von Peter Kemper mit Musik und Diskussion
06Juni2025 19:00 Uhr München
Mit dem Büroleiter der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Tel Aviv, Gil Shohat
06Juni2025 19:30 Uhr Mannheim
Lesung von Sibel Schick
06Juni2025 - 07Juni2025 Münster
Ungleichheit und Überreichtum
07Juni2025 10:00 Uhr Diessen
Tagesseminar zu Faschismustheorien der Mittwochsdisko Dießen mit Peter Bierl
07Juni2025 11:00 Uhr Sömmerda
Retro-Gaming, Vorträge und Ausstellung zur Computerkultur in Ostdeutschland
10Juni2025 15:00 Uhr Berlin
10Juni2025 18:00 Uhr Berlin
Die Auflösung der PKK und neue Wege zum Frieden
11Juni2025 17:00 Uhr Hannover
Auf Erkundungstour mit dem Fahrrad durch die List
11Juni2025 18:00 Uhr Berlin
Zeichnungen und Collagen. Reihe: Vernissage in der Galerie
11Juni2025 18:00 Uhronline
Mythen und Fakten zur Gesundheitsversorgung – mit Nadja Rakowitz und Julia C. Stange
11Juni2025 19:00 Uhr Düsseldorf ausgebucht
Feministischer Lesekreis Düsseldorf +++ mit Warteliste +++
11Juni2025 19:00 Uhr Bielefeld
Vortrag und Diskussion mit Dr. Renate Dillmann
11Juni2025 19:00 Uhr Kiel
Eine kritische Analyse der Asylrechtsverschärfungen
11Juni2025 19:00 Uhr Greifswald
Das Weltbild Rudolf Steiners
12Juni2025 09:00 Uhr Frankfurt am Main
Bustagestour mit Peter Feldmann
12Juni2025 - 25Juli2025 Potsdam
Ausstellung anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung
12Juni2025 18:00 Uhr Aachen
Vortrag & Diskussion mit Philip Manow (Veranstaltungsreihe «Einwände!»)
12Juni2025 18:00 Uhronline
Mythen und Fakten zum Mietendeckel – mit Andrej Holm und Violetta Bock
12Juni2025 18:00 Uhr Dresden
12Juni2025 18:00 Uhr Potsdam
12Juni2025 - 15Juni2025 Eisenhüttenstadt
Bildungsreise
12Juni2025 18:30 Uhr Halberstadt
Erinnerungen an eine vergessene Allianz? Mit: Eva-Maria Thiele, Dr. Mario Keßler und Dr. Florian…
12Juni2025 19:00 Uhr Tübingen
Zwischen Geschichte, Folgen und Instrumentalisierung
12Juni2025 19:00 Uhr Berlin
Angriff, Triumph, Terror im europäischen Kontext 1933–1945
12Juni2025 19:00 Uhr Sulzbach-Rosenberg
Buchvorstellung und Diskussion mit Stefan Dietl
13Juni2025 - 14Juni2025 Braunschweig
Grundlagenseminar zu den großen Wirtschaftstheorien
13Juni2025 - 14Juni2025 Bremen
Ungleichheit in Kita und Schule überwinden
13Juni2025 18:30 Uhr Mainz
Vortrag von Veronika Kracher
13Juni2025 19:00 Uhr Greifswald
Eine Einführung
13Juni2025 - 14Juni2025 Berlin
13Juni2025 - 14Juni2025 Stuttgart
14Juni2025 10:00 Uhr Hamburg ausgebucht
Ein Tagesseminar zur Einführung in Marx’ Analyse und Kritik des Kapitalismus
14Juni2025 11:00 Uhr Peine
14Juni2025 14:00 Uhr Berlin
Ein Denkmal für einen Anarchisten. Stadtrundgang und Ausstellungsbesuch. Reihe: DenkMalTour
14Juni2025 18:00 Uhr Berlin
Eine Einladung der Gesellschaft der Vielen
15Juni2025 16:30 Uhr Mainz
Rundgänge für und durch die Mainzer Neustadt
16Juni2025 - 27Juni2025 Peenemünde
Ein Workcamp an historisch wertvollen Stätten
16Juni2025 - 20Juni2025 Hattingen
Eine Intensivwoche für Politische Bildner*innen und solche, die es werden wollen
16Juni2025 15:00 Uhr Berlin
16Juni2025 18:00 Uhronline
Gesprächskreis Bildungspolitik
16Juni2025 18:00 Uhr Online online
Online-Diskussion mit Prof. Caroline Heinrich
16Juni2025 19:00 Uhr Berlin
Release-Veranstaltung der neunten Ausgabe der "Narthex. Heft für radikales Denken" zum Thema "Kritik…
16Juni2025 19:00 Uhr München
Demokratie und Gemeinwohl fördern
16Juni2025 19:30 Uhr Friedberg
17Juni2025 10:00 Uhr Berlin
Sprache, Entscheidungen, Zusammenleben. Reihe: Seniorenklub
17Juni2025 18:00 Uhr Gera abgesagt
wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben!
17Juni2025 18:00 Uhr Dresden
Reihe: Junge Rosa - für Jugendliche und junge Erwachsene
17Juni2025 - 18Juni2025 Berlin
18Juni2025 18:00 Uhr Bonn
Studienvorstellung & Diskussion zum Thema gerechte Energiewende
18Juni2025 - 20Juni2025 Berlin
Über Freiheit, Solidarität und Selbstachtung – Walter-Benjamin-Lectures von Tommie Shelby
18Juni2025 18:00 Uhronline
Mythen und Fakten zum Bürgergeld – mit Ulrich Schneider und Heidi Reichinnek
18Juni2025 19:00 Uhr Mainz
Info- und Diskussionsveranstaltung mit der Linksfraktion im Ortsbeirat Mainz-Neustadt
18Juni2025 19:00 Uhr Erfurt
19Juni2025 17:00 Uhr Berlin
Reihe: Kultur und Politik
19Juni2025 17:00 Uhr Rostock
19Juni2025 18:00 Uhronline
Mythen und Fakten zum Klimawandel – mit Juliane Schumacher und Donata Vogtschmidt
19Juni2025 19:45 Uhr Karlsruhe
Vortrag im Rahmen der 23. Gulaschprogrammiernacht
20Juni2025 18:00 Uhr Regensburg
Ein Kompakt-Workshop zur Einführung in Marx’ Analyse und Kritik des Kapitalismus
20Juni2025 19:00 Uhr Karlsruhe
20Juni2025 20:00 Uhr
20Juni2025 20:00 Uhr Berlin
21Juni2025 06:30 Uhr Magdeburg
Busbildungsreise anläßlich 500 Jahre Bauernkrieg
21Juni2025 10:00 Uhr Stralsund
Kommunikation mit populismusanfälligen Personen
21Juni2025 11:00 Uhr Stade
Praxisworkshop für deinen Alltag
23Juni2025 11:00 Uhr
23Juni2025 15:00 Uhr Berlin
23Juni2025 19:00 Uhr Erfurt
23Juni2025 19:00 Uhr Bielefeld
Lesekreis «Kritische Theorie» zum Buch von Eva Illouz
23Juni2025 19:00 Uhr Frankfurt
Ein Gespräch über die Schwierigkeiten der Interessenvertretung in Zeiten der Kriegsertüchtigung
23Juni2025 19:00 Uhr Hamburg
Lulas Gradwanderung zwischen fortschrittlichem Anspruch und liberaler Realpolitik
23Juni2025 19:00 Uhr Berlin
Kann Multipolarität eine gerechtere Welt für Alle schaffen?
23Juni2025 19:30 Uhronline
Arbeitstreffen des AK Klassenanalyse zu neuer Lektüre
24Juni2025 10:00 Uhr Berlin
Dr. Jürgen Schebera zeigt und kommentiert seltene Film- und Tonaufnahmen des Schauspielers und…
24Juni2025 18:00 Uhr Kassel
Willi Münzenberg und Babette Gross im Dienst der Kommunistischen Internationale
24Juni2025 19:00 Uhr Bielefeld
Feministischer Lesekreis - jeden 4. Dienstag im Monat
25Juni2025 10:00 Uhr Saarbrücken
25Juni2025 18:00 Uhronline
Mythen und Fakten zu Flucht und Migration - mit Gian Mecheril und Gökay Akbulut
Einführung in die wichtigsten Denker und Denkerinnen des Marxismus
25Juni2025 19:00 Uhr Norden
25Juni2025 19:00 Uhr Osterholz-Scharmbeck
Buchvorstellung und Diskussion mit Ole Nymoen
26Juni2025 18:30 Uhr Mainz
Vortrag von Manuel Lautenbacher
26Juni2025 19:00 Uhr München
Autor Kosmo Binz zum Denken Kurt Eisners
26Juni2025 19:00 Uhr Konstanz
Bullshit-Diskurse, Deutschland und die Schuldenstreichung des Globalen Südens
26Juni2025 19:30 Uhr Heilbronn
2025: Oscar bester Dokumentarfilm
27Juni2025 19:00 Uhr Münster
Vortrag und Diskussion mit Dr. Martyna Linartas
28Juni2025 14:00 Uhr Köln
Symposion
28Juni2025 17:00 Uhr Lärz
Linke Ideen klug vermitteln
29Juni2025 17:00 Uhr Lärz
Politische Bildung und Empowerment migrantischer Jugendlicher in Mecklenburg-Vorpommern und…
30Juni2025 - 04Juli2025 Hamburg
Stadtpolitische Kämpfe damals und heute.
30Juni2025 15:00 Uhr Berlin
30Juni2025 19:00 Uhr Berlin
Aktuelle Gesellschaftstheorien und das Problem der Totalität. Reihe: Philosophische Gespräche
30Juni2025 19:00 Uhronline