17. Juni 2024 Film NIEMALS ALLEIN, IMMER ZUSAMMEN

Filmvorführung & anschließendes Gespräch mit Cottbuser Aktivist:innen

Information

Veranstaltungsort

Obenkino
Str. der Jugend 16
03046 Cottbus/Chóśebuz

Zeit

17.06.2024, 19:00 - 21:00 Uhr

Themenbereiche

Arbeit / Gewerkschaften, Geschlechterverhältnisse, Neonazismus / Rassismus, Soziale Bewegungen / Organisierung, Kapitalismusanalyse, Commons / Soziale Infrastruktur, Sozialökologischer Umbau

Zugeordnete Dateien

NIEMALS ALLEIN, IMMER ZUSAMMEN

Kooperation mit dem Obenkino und dem Filmverleih Neue Visionen


Für ihren Dokumentarfilm NIEMALS ALLEIN, IMMER ZUSAMMEN begleitet die Filmemacherin Joana Georgi fünf Berliner Aktivist*innen ein Jahr durch ihren Alltag. In einer zunehmend gespaltenen und polarisierten Welt zeigen sie Wege aus der politischen Lethargie und repräsentieren eine neue Generation, die ihre Stimme erhebt, um für eine gerechtere Zukunft einzustehen.

Im Anschluss im Gespräch:

  • Ines Krause 
    Unteilbar Südbrandenburg
  • Rebekka Schwarzbach 
    Umweltgruppe Cottbus e.V. - GRÜNE LIGA
  • Mouhammad Khaled 
    Geflüchteten Netzwerk Cottbus e.V.
  • Sebastian Hettchen 
    Architects for Future Deutschland e.V. / Ortgruppe Cottbus
  • Moderation: Katharina König
    Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg e.V.

Weitere Infos zum Film und auch den Trailer dazu gibt es auf der Seite von Neue Visionen:
https://www.neuevisionen.de/de/filme/niemals-allein-immer-zusammen-145

Standort

Kontakt

Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg

Telefon: +49 331 8170432