DossierWohnen. Miete. Stadt.

Das Thema Wohnen ist für viele in Deutschland das soziale Thema. Nicht nur der Deutsche Mieterbund schlägt Alarm, es gibt eine dramatische Entwicklung in immer mehr Städten, bei Neuvermietungen steigen die Mieten innerhalb eines Jahres teilweise über 20 Prozent, der Neubau ist nahezu eingebrochen. Eine Hiobsbotschaft jagt die andere, weder Bundes- noch Landesregierungen finden Antworten. Dabei ist «Bauen, Bauen, Bauen» allein längst nicht die Lösung, das ist offensichtlich. Das Schlimme ist: die Konzepte für bezahlbares Wohnen liegen vor. Aber der politische Wille für mutige, innovative, gemeinwohlorientierte, sozial gerechte und nachhaltige Lösungen fehlt. Stattdessen wird «der Markt» bemüht.

Wohnen

Video | 30.03.2021Kurz erklärt: Wem gehört die Stadt?

Die Hälfte der Wohnungen in Berlin gehören wenigen tausend Multimilionär*innen. Durch international…

Video | 12.06.2019Wer sind die großen Immobilienkonzerne in Berlin?