Mit Nursel Aydoğan (ehem. Abgeordnete der HDP), Fırat Anlı (ehem. Oberbürgermeister von Diyarbakir), Zülküf Karatekin (ehem. Bürgermeister von Kayapinar-Diyarbakir), Adil Demirci (Produzent des Films, Sozialwissenschaftler), Moderation: Clara Bünger (MdB Die Linke)
Eine gemeinsame Veranstaltung des Abgeordnetenbüro Clara Bünger und der RLS Sachsen
In der Dokumentation «Gefängnis oder Exil – abgesetzte Bürgermeister*innen im Exil», produziert von Şerif Çiçek, Onur Güler und Adil Demirci, werden die Repressionen gegen gewählte Politiker*innen und die pro-kurdische HDP in der Türkei anhand von mehreren Beispielen und Zeitabschnitten näher dargestellt, sowie die Politik der Zwangsverwaltung und Aufhebung der Immunität von Abgeordneten thematisiert. Dabei werden die Geschichten der drei Politiker*innen erzählt. Ihnen drohen in der Türkei lange Haftstrafen. Sie berichten über die Folgen der Repressionen auf sie und ihre Familien, ihre Entscheidung ins Exil zu gehen, und ihre aktuelle Situation. Derzeit leben mehr als 20 Abgeordnete und Bürgermeister*innen der HDP im Exil.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Location
Contact
RLS Sachsen
Email: info@rosalux-sachsen.de
Phone: +49 341 96085 31