Mediensammlung | Erinnerungspolitik / Antifaschismus Friedrich Schenker und «Die Ästhetik des Widerstands»

Im Interview schildert Regina Goldmann, welchen Eindruck der Roman «Die Ästhetik des Widerstands» auf ihren Mann Friedrich Schenker machte und was den Künstler bewog, die letzten Jahre vor seinem Tod die beiden Stücke «Ästhetik des Widerstands I» sowie «Ästhetik des Widerstands II» zu komponieren.

Friedrich Schenker und «Die Ästhetik des Widerstands»

Mitwirkende

Regina Goldmann,
Details
Ehefrau Regina Goldmann spricht im Interview darüber, was den Gründer der «Gruppe Neue Musik Hans Eisler» an der Ästhetik des Widerstands faszinierte.