Soziale Infrastrukturen, soziale Rechte und Gerechtigkeit​​​​​​​

Pflege, Gesundheitsversorgung, Bildung und Kultur, Wohnen und Mobilität sind zentrale Voraussetzungen gesellschaftlicher Teilhabe. Die RLS kann hinsichtlich der sozialen Infrastrukturen auf eine lange Tätigkeit aufbauen. So hat sie erfolgreich dazu beigetragen, Aktive im Gesundheits- und Pflegebereich zu vernetzen und deren Kämpfe mit Forschung sowie Informations- und Bildungsmaterialen als auch Veranstaltungen zu unterstützen.

Kontakt

Rolle Persondetails
Redaktion Zeitschrift «Luxemburg» Hannah Schurian
E-Mail: hannah.schurian@rosalux.org

Ihre Suchergebnisse filtern nach:

Typ
Zeitraum

Video | 28.01.2025Wohnen muss beheizbar bleiben!

Raus aus dem Kulturkampf im Heizungskeller – rein in die solidarische Wärmewende

Video | 16.12.2024Kämpfe um Eigentum und Finanzierung: Wie kommen wir an unser Sorgezentrum?

Konferenz über Wege zur sorgenden Stadt | Berlin, 29.9.2024

Video | 16.12.2024Shoppingmalls zu Sorgezentren! Eröffnungspanel

Konferenz über Wege zur sorgenden Stadt | Berlin, 29.9.2024

Video | 16.12.2024Vergesellschaftung von Sorgearbeit: Wie können Care-Praxen in der Altenpflege…

Konferenz über Wege zur sorgenden Stadt | Berlin, 29.9.2024

Video | 16.12.2024Selbstverwaltung und Aushandlungsprozesse: Wie schaffen wir demokratische…

Konferenz über Wege zur sorgenden Stadt | Berlin, 29.9.2024