Springe direkt zu:
Sprache ändern
Was ist linke Bildung? Zunächst unterscheidet sich linke Bildung von herkömmlicher Bildung durch das…
Neue digitale Technologien haben längst die Arbeitswelt verändert und das nicht nur im Silicon…
Forumtheater Kennenlernen und selbst ein kleines Forumtheater-Projekt umsetzen – Zeitraum: Juni bis…
Kultur als politischer Aktivismus
«Wir wollen ‹abgewickelte› Arbeiterinnen und Arbeiter auf den Techno-Dance-Floor holen und den Rave…
Das kulturelle Erbe des Jemen wird digitalisiert
Im Gespräch mit Lucie Matting stellen Daniel Gutiérrez und Antje Dietrich von der Werkstatt für…
Der Bayerische Rundfunk präsentiert ein bemerkenswertes 24-teiliges Doku-Hörspiel zum NSU-Prozess
Duha Almusaddar im Gespräch mit Montaser Alsabe'
Die Linke Medienakademie findet 2021 vom 22. bis 26. März statt – hybrid.
Wie klingt eine Pandemie? [Soundcollage, 19.09 Min., 2020]
Wie klingt eine Pandemie? Eine Soundcollage von Marie Gippert und Gamze Kafar in drei Sprachen.
Jeden Morgen traten 10.000 Arbeiter_innen durch das Tor der Fabrik Rudi Čajavec!
Die AWU organisiert Festangestellte und prekär Beschäftigte
Filmemacher*in Zara Zandieh arbeitet an einem hoffnungsvoll-utopischen Film zur Klimakrise
Doktorand*innen-Jahrbuch 2020 der Rosa-Luxemburg-Stiftung