Springe direkt zu:
Sprache ändern
Was ist linke Bildung? Zunächst unterscheidet sich linke Bildung von herkömmlicher Bildung durch das…
Forumtheater Kennenlernen und selbst ein kleines Forumtheater-Projekt umsetzen – Zeitraum: Juni bis…
Das kulturelle Erbe des Jemen wird digitalisiert
Im Gespräch mit Lucie Matting stellen Daniel Gutiérrez und Antje Dietrich von der Werkstatt für…
Der Bayerische Rundfunk präsentiert ein bemerkenswertes 24-teiliges Doku-Hörspiel zum NSU-Prozess
Die Linke Medienakademie findet 2021 vom 22. bis 26. März statt – hybrid.
Anforderungen an die geplante digitale Kulturplattform von ARD, ZDF und Deutschlandradio
Wie bedrohen Corona-Maßnahmen die Musikindustrie in der Türkei?
Ausnahme&Zustand #13 Live-Talk mit Gerhard Hanloser, 11.11.2020 Seit Ausbruch der Pandemie…
Der historisch angelegte Film über die Antifa gehört ins Hier und Jetzt. Ein Interview mit Julia von…
H#4 — Zeitungsmagazin Henselmann, vierte Ausgabe
Vom 29. September bis zum 3. Oktober findet wieder die Linke Medianakademie in Berlin statt.
Zur medialen Viralität in Zeiten der Pandemie
Film- und Fernsehschaffende rechnen mit dauerhaften Einkommenseinbußen durch die Corona-Krise
Saudi-Arabien will mit dem Kauf des englischen Fußballclubs «Newcastle United» sein Image…
Die Linke und der Strukturwandel der Öffentlichkeit. Was sie sagen, findet Gehör:…