Springe direkt zu:
Sprache ändern
Bundesweiter Terminkalender der Rosa-Luxemburg-Stiftung
um
06Januar2025 18:00 Uhr Erfurt
06Januar2025 18:00 Uhr Saarbrücken
Postkoloniale Traumata und der Weg zur globalen Gerechtigkeit
06Januar2025 19:00 Uhr Bielefeld
Lesekreis zum Buch «Kapitalismus – Ein Gespräch über kritische Theorie»
07Januar2025 18:00 Uhr Göttingen
In der Reihe "Wissenschaft in der autoritären Wende"
07Januar2025 18:00 Uhronline
Mythen und Fakten zu Armut und Reichtum – mit Stephan Kaufmann
08Januar2025 19:00 Uhr Bielefeld
Vortrag & Diskussion mit Michael Halfbrodt
09Januar2025 19:00 Uhr Berlin
Ein Podium über den Stand der deutschen Einheit und die Lage im ländlichen Raum Ost/West. Reihe:…
09Januar2025 19:00 Uhr Hamburg
Kann ein bundesweiter Mietendeckel den Mietwucher stoppen?
09Januar2025 19:30 Uhrausgebucht
Social Media Online-Crashkurs
10Januar2025 - 12Januar2025 Rohrbach
Wie Organisieren im Präfaschismus? Wochenendseminar der Sozialistischen Bewegung
10Januar2025 19:00 Uhr Berlin
Über Enrico Berlinguer, den Eurokommunismus und den "Historischen Kompromiss" der größten KP…
10Januar2025 20:00 Uhr Reutlingen
Monologfassung für die Bühne mit Mohammad-Ali Behboudi
11Januar2025 10:00 Uhr München
Fortsetzung Moishe Postone „Antisemitismus und Nationalsozialismus“
11Januar2025 11:00 Uhr Stuttgart abgesagt
+++ abgesagt +++ Fakt oder Fiktion?
11Januar2025 19:00 Uhr München
Das Profil der völkischen AfD in Bayern
12Januar2025 15:00 Uhr Kiel
kulturelles - Zwischenspiel
13Januar2025 15:00 Uhr Berlin
13Januar2025 18:00 Uhronline
Über die Herausforderungen an Schulen infolge des Ukraine-Krieges
13Januar2025 18:00 Uhr Neunkirchen
Saarländerinnen und Saarländer gegen das Naziregime
13Januar2025 19:00 Uhr Lübeck
mit Karin Leukefeld, Middle East Correspondent, freie Journalistin
13Januar2025 19:00 Uhr Saarbrücken
Erinnerungskultur in Deutschland
14Januar2025 - 16Januar2025 Flensburg
dreitägige Konferenz in Kooperation mit Studierenden des Master Transformationsstudien der Europa -…
14Januar2025 10:00 Uhr Berlin
Reihe: Seniorenklub
14Januar2025 18:00 Uhr Gera
Anmerkungen zur Frühbürgerlichen Revolution anläßlich des 500. Jahrestages des Bauernkrieges
14Januar2025 18:00 Uhr Leipzig
Ist die deutsch-namibische Aufarbeitung der Kolonialvergangenheit in einer Sackgasse?
14Januar2025 18:00 Uhronline
Mythen und Fakten zur Deutschen Bahn – mit Tim Engartner
14Januar2025 19:00 Uhr Berlin online
«linksbündig» Buchpremiere, Sebastian Friedrich im Gespräch mit Friederike Beier und der Autorin
14Januar2025 19:00 Uhr Hamburg
Welchen Faschismusbegriff brauchen wir?
15Januar2025 18:00 Uhr Halle /Saale
mit Reinhard Lauterbach, Historiker
15Januar2025 19:00 Uhr Berlin
Meier (Utopieautorin) trifft Neupert (Utopieforscher). Reihe: Literatur und Gesellschaft
15Januar2025 19:00 Uhr Eutin
Autor Dieter Klein im Gespräch mit Gesine Lötzsch
Meier (Utopieautorin) trifft Neupert (Utopieforscher)
16Januar2025 18:00 Uhr Hildesheim
Die soziale Frage in der Transformation und bei der Verkehrswende
16Januar2025 19:00 Uhr Berlin
Live-Podcast mit Simon David Dressler, Ole Nymoen und Jan Skudlarek
16Januar2025 19:00 Uhr Stade
Wer sie waren - Was sie taten - Was sie wurden
16Januar2025 19:00 Uhr Leipzig
Mythen und Fakten zum Mietendeckel
16Januar2025 19:00 Uhr Suhl
Mit dem Südthüringer Schriftsteller Landolf Scherzer
16Januar2025 19:30 Uhr Frankfurt
Migrantin in Deutschland, Mädchen in Jungenkleidung
16Januar2025 19:30 Uhr Rostock
Szenische Lesung mit Bowle-Zubereitung
17Januar2025 17:00 Uhr Saarbrücken
von und mit Prof. Dr. Egbert Dozekal
17Januar2025 19:00 Uhr Oldenburg
Auf den Spuren eines Partisanenliedes
17Januar2025 19:00 Uhr Hamburg
Eine Veranstaltung mit Wolfgang M. Schmitt, Ole Nymoen und Sarah Lee Heinrich
18Januar2025 11:00 Uhr Mannheim
INPUT Jugendbildung Mannheim
19Januar2025 10:00 Uhr Rostock
Ausgebucht! Warteliste möglich
19Januar2025 15:00 Uhr Köln ausgebucht
Filmpremiere mit anschließendem Gespräch
20Januar2025 15:00 Uhr Berlin
20Januar2025 18:00 Uhr Saarbrücken
Eine Lesung
20Januar2025 18:30 Uhr München
Aufbauender Kurs mit 8 Abendterminen und 2 Tagesseminaren - Anmeldung erbeten!
20Januar2025 18:30 Uhr Hamburg
Hörstück von Sebastian Friedrich & Gespräch mit Serpil Temiz Unvar
20Januar2025 20:00 Uhronline
Monatliches Treffen des AK Klassenanalyse
21Januar2025 10:00 Uhr Berlin
21Januar2025 18:00 Uhr
Mythen und Fakten zur Wärmewende. Reihe: Linke Metropolenpolitik
21Januar2025 18:00 Uhronline
Mythen und Fakten zur Wärmewende
21Januar2025 18:30 Uhr Erfurt
Lesung «Keine Aufstiegsgeschichte»
21Januar2025 19:00 Uhr Berlin online
«linksbündig» Buchpremiere, Margit Mayer im Gespräch mit dem Autor
22Januar2025 18:00 Uhr Halle
Referent: Thomas Neumann, Oschersleben - Veranstaltung im Rahmen der RLS-Studie „Alumni sowjetischer…
22Januar2025 19:00 Uhr Berlin
"Schein der Konkurrenz" (Marx) oder "universeller Verblendungszusammenhang" (Adorno)?. Reihe:…
22Januar2025 19:00 Uhr Düsseldorf ausgebucht
Feministischer Lesekreis Düsseldorf ++ mit Warteliste ++
22Januar2025 19:00 Uhr Böblingen
Mittelstreckensysteme in Deutschland – gefährlich und destabilisierend!
22Januar2025 19:00 Uhr Saarbrücken
Lesung mit Daniela Dahn
22Januar2025 19:00 Uhr Jena
23Januar2025 09:30 Uhr Nürnberg
Fachtag zur Früherkennung besonderer Bedarfe
23Januar2025 14:30 Uhr Halle
mit Dr. Viola Schubert-Lehnhardt
23Januar2025 15:00 Uhr Greifswald
23Januar2025 - 28Februar2025 Düsseldorf
Offizielle Eröffnung am 24. Januar 2025 mit Dr. Norbert Kamp, Anja Weber, Rafael Sobcza und Dr.…
23Januar2025 18:00 Uhr Saarbrücken
Linke Antisemitismuskritik in Geschichte und Gegenwart
23Januar2025 19:00 Uhr Berlin
Tod in Ravensbrück Auf den Spuren von Anna Burger mit der Autorin Dr. Brigitte Halbmayr. Reihe:…
23Januar2025 19:00 Uhr Rostock
Vortrag und Workshop mit Dr. Christine Schweitzer
23Januar2025 19:00 Uhr Buchholz
Arbeiterlied und Arbeiterkämpfe in Deutschland
23Januar2025 19:30 Uhronline
23Januar2025 19:30 Uhr Erfurt
Deutsche Debatten über die Rolle der Industrie
24Januar2025 17:00 Uhr Parchim
Vernissage
24Januar2025 - 03März2025 Parchim
Ausstellung
24Januar2025 18:30 Uhr Köln
Wer sind die neuen Machthaber? Welche Rolle spielt Deutschland?
24Januar2025 19:00 Uhr Berlin
Ein Modell für europäischen Antifaschismus?
25Januar2025 - 26Januar2025 Heidelberg
Demokratische Vision aus Nord- & Ost-Syrien
25Januar2025 - 26Januar2025 Göttingen abgesagt
Gesundheitsberufe in Bewegung: Jetzt gemeinsam – für bessere Bedingungen!
25Januar2025 13:00 Uhr Kiel
PSK Winterschule
25Januar2025 14:00 Uhr Altenburg
aus Anlass des Gedenktages an die Opfer des Nationalsozialismus
25Januar2025 15:00 Uhr Göttingen
Führung durch die Sonderausstellung im Städtischen Museum
25Januar2025 15:00 Uhr Düsseldorf
Sondervorstellung zur Ausstellung «Meine jüdischen Eltern, meine polnischen Eltern»
25Januar2025 15:15 Uhr Stade
Biographisches über die NS-Opfer
25Januar2025 18:00 Uhr Dortmund
Podiumsdiskussion zu Staatsgewalt, Strafe und Polizei mit Mohamed Amjahid, Hannah Espín Grau, der…
26Januar2025 16:00 Uhr Kaiserslautern
Film über einen Lebenshof
27Januar2025 - 28Februar2025 Zeitz
Die Ausstellung wurde von der Assoziation „Kinder des Holocaust“, Polen, gemeinsam mit der…
27Januar2025 15:00 Uhr Berlin
27Januar2025 17:00 Uhr Zeitz
mit Dr. Viola Schubert-Lehnhardt im Rahmen der Vernissage
27Januar2025 19:00 Uhr Saarbrücken
Perspektiven der Bearbeitung kollektiver Traumata
27Januar2025 19:00 Uhr München
Demokratie und Gemeinwohl fördern
28Januar2025 10:00 Uhr Berlin
Recht haben oder recht behalten?. Reihe: Seniorenklub
28Januar2025 19:00 Uhr Berlin online
Raus aus dem Kulturkampf im Heizungskeller – rein in die solidarische Wärmewende
29Januar2025 18:00 Uhr Halle /Saale
Podiumsdiskussion zum Abschluß der friedenspolitischen Veranstaltungsreihe mit Prof. Dr. Johannes…
29Januar2025 19:00 Uhr Leipzig
Mythen und Fakten zum Bürgergeld
29Januar2025 19:00 Uhr Hamburg
Venezuela ein Jahrzehnt nach Hugo Chavez
30Januar2025 15:00 Uhr Berlin
Susanne Willems berichtet über die Hölle von Auschwitz. Reihe: Rendezvous
30Januar2025 18:00 Uhr Saarbrücken
mit Ralf Ruckus
30Januar2025 18:00 Uhr Göttingen
30Januar2025 19:00 Uhr Berlin
Reihe: Geschichte
30Januar2025 19:00 Uhr Tübingen
INPUT Jugendbildung Tübingen
30Januar2025 19:00 Uhr Singen
Vortrag & Diskussion mit Prof. Michael Klundt (Hochschule Magdeburg-Stendal)
30Januar2025 19:00 Uhr Kassel
Die USA und ihre globale Politik nach dem Amtsantritt Trumps
30Januar2025 19:00 Uhr Rostock
Mit Dr. Andrej Holm
30Januar2025 19:00 Uhr Köln
Buchvorstellung mit Benet Lehmann, Bengü Kocatürk-Schuster, Kutlu Yurtseven und Schulamith Weil
31Januar2025 18:30 Uhr Berlin
Reihe: Forum Wirtschafts- und Sozialpolitik
31Januar2025 19:00 Uhr Konstanz
31Januar2025 19:00 Uhr München
Lesung mit Wolfram Adolphi und Klaus Weber
Lesung und Diskussion mit Mesut Bayraktar
31Januar2025 19:00 Uhr Berlin
Ein Ost-West-Gespräch über Vietnam und Deutschland