Springe direkt zu:
Sprache ändern
Bundesweiter Terminkalender der Rosa-Luxemburg-Stiftung
um
16Mai2025 - 16Juli2025 Bielefeld
1973 Olağanüstü Grevleri
30Juni2025 - 04Juli2025 Hamburg
Stadtpolitische Kämpfe damals und heute.
01Juli2025 19:00 Uhr Berlin
Geschichtsveranstaltung anlässlich des 70. Jahrestages des ersten Sieges eines DDR-Radsportlers bei…
02Juli2025 18:00 Uhr Göttingen
Wie Palästinenser*innen der Besatzung friedlich begegnen
02Juli2025 18:00 Uhr Saarbrücken
Antifaschistische Schriftsteller im Abstimmungskampf 1935
02Juli2025 18:30 Uhr Berlin online
02Juli2025 19:00 Uhr Berlin
José Arthur Giannotti as a Reader of the "Grundrisse" // José Arthur Giannottis Interpretation der…
02Juli2025 19:00 Uhr Düsseldorf abgesagt
Feministischer Lesekreis Düsseldorf +++ mit Warteliste +++
02Juli2025 19:00 Uhr Dortmund
Ulli Sander, Traute Sander und Zeitzeug*innen berichten
Sommer der Migration trifft zivile Seenotrettung
03Juli2025 17:00 Uhr Saarbrücken
03Juli2025 17:30 Uhronline
Online-Workshop gegen rechte und diskriminierende Parolen
03Juli2025 19:30 Uhr Rostock
Politischer Donnerstag mit Dağyeli-Verleger Mario Pschera
04Juli2025 15:00 Uhr München
Analyse und Kritik völkisch-nationalistischer Positionen - Anmeldung erbeten!
04Juli2025 - 05Juli2025 Thallichtenberg
Festival in Thallichtenberg
04Juli2025 19:00 Uhr Berlin
Reihe: Vielfalt sozialistischen Denkens
04Juli2025 19:00 Uhr Bielefeld
Buchvorstellung mit Tanja Röckemann
04Juli2025 19:00 Uhr Mainz
Vortrag von Mathias Meyers
05Juli2025 20:00 Uhr Teterow
05Juli2025 20:30 Uhr Berlin
10 Jahre nach dem Referendum
06Juli2025 11:00 Uhr Würzburg
10 years summer of migration - Sommerfestival der Migration
06Juli2025 15:00 Uhr Berlin
Reihe: Politik und Kultur
07Juli2025 - 12Juli2025 Graz ausgebucht
Bildungsreise nach Österreich
07Juli2025 17:00 Uhr
07Juli2025 18:00 Uhr München
Linke DNA und Strategien gegen Rechts
07Juli2025 18:00 Uhr Saarbrücken
Zu viel? Zu wenig? Zu unkontrolliert? Zu unmodern?
07Juli2025 19:00 Uhr Bielefeld
Lesekreis «Kritische Theorie» zum Buch von Eva Illouz
07Juli2025 19:00 Uhr Trier
Vortrag von Wolfgang M. Schmitt
08Juli2025 - 11Juli2025 Stralsund
Nachgespräche
08Juli2025 19:00 Uhr Hamburg-Bergedorf
Buchvorstellung und Diskussion
08Juli2025 19:30 Uhr Hamburg
KI-Überwachung als Fortführung repressiver Stadtpolitik (und demnächst auch anderswo?)
09Juli2025 10:00 Uhr Wernigerode
mit Dr. Viola Schubert Lehnhardt
09Juli2025 18:00 Uhr Berlin
Film mit anschließender Podiumsdiskussion und Empfang
09Juli2025 19:00 Uhr Köln
Demokratie: feministisch und für alle. Verteidigen, was es noch nicht gibt?
09Juli2025 19:00 Uhr Rostock
Geflüchtete und Retter bekommen eine Stimme
09Juli2025 19:00 Uhr Mainz
Vortrag von Stefan Dietl
09Juli2025 19:00 Uhr Saarbrücken
10Juli2025 18:00 Uhr Göttingen
Autoritärer Staatsumbau im Zeichen geopolitischer Umbrüche
10Juli2025 19:00 Uhr Berlin
16. Queerempfang
10Juli2025 19:00 Uhr München
Automatisierte Kriege, entmenschlichte Opfer, rechtlose Räume – mit Dr. Jens Hälterlein, Mathias…
10Juli2025 19:00 Uhr Trier
11Juli2025 - 12Juli2025 Salzgitter ausgebucht
Dritte Gewerkschaftskonferenz für den Frieden
11Juli2025 19:00 Uhr Berlin
Reihe: Literatur und Gesellschaft
11Juli2025 19:00 Uhr Kusel
12Juli2025 10:00 Uhr München
Ein Workshop zur Einführung in Marx’ Analyse und Kritik des Kapitalismus
12Juli2025 11:00 Uhr Freiburg
Fußball - Infostände - Workshop - Musik
12Juli2025 16:00 Uhr Waren
Kapitalismuskritik für Einsteiger*innen
12Juli2025 18:00 Uhr Berlin online
«linksbündig»-Buchpremiere. Minu Haschemi Yekani im Gespräch mit Philipp Dorestal
14Juli2025 19:00 Uhr München
Demokratie und Gemeinwohl fördern
15Juli2025 18:30 Uhr Jena
15Juli2025 19:30 Uhr Berlin
Zu Mut, Wut, Widerstand – welchen feministischen Protest brauchen wir heute? PREVIEW
15Juli2025 19:30 Uhr Paderborn
Vortrag & Diskussion mit Prof. Dr. Jutta Weber (Universität Paderborn)
16Juli2025 19:00 Uhr Dresden
Essentials eines erfolgreicheren Antifaschismus
16Juli2025 20:45 Uhr Berlin
Dokumentarfilm von Basel Adra, Hamdan Ballal, Yuval Abraham & Rachel Szor
17Juli2025 - 20Juli2025 Buchholz
Lernen, Diskutieren, Vernetzen
17Juli2025 18:00 Uhr Berlin
Geführter Rundgang durch die Ausstellung «heimweh»
17Juli2025 18:00 Uhr Hannover
Chancen und Risiken der Demokratisierung in der Türkei und Syrien
17Juli2025 18:30 Uhr Jena
Vorreiter des gegenwärtigen völkischen Nationalismus
17Juli2025 19:00 Uhronline
Auswirkungen von Trumps Politik für die Weltwirtschaft
17Juli2025 19:00 Uhr Suhl
17Juli2025 20:15 Uhr Köln
Freiheit, Frieden, Gerechtigkeit – Zwei Tage für den Sudan
18Juli2025 - 20Juli2025 Hamburg
Workshops zu "Kapitalismus" und "Feminismus"
18Juli2025 19:00 Uhr Köln
19Juli2025 10:00 Uhr Berlin
Workshop der Forschungskolloquien von Katja Diefenbach und Francesca Raimondi mit Vorträgen von…
19Juli2025 11:00 Uhr Nürnberg
19Juli2025 14:00 Uhr Saarbrücken
Saarbrücken zwischen 1933 und 1945
21Juli2025 15:00 Uhr Berlin
21Juli2025 - 27Juli2025 Chemnitz
Zu Faschismus und Antifaschismus
21Juli2025 19:30 Uhronline
Arbeitstreffen des AK Klassenanalyse zu neuer Lektüre
21Juli2025 - 23Juli2025 Berlin
Internationale Konferenz
22Juli2025 18:00 Uhr Berlin
Internationalistischer Erfahrungsaustausch zu Kämpfen gegen Feminizid und patriarchaler Gewalt
22Juli2025 19:00 Uhr Rostock
Für einen radikalen Humanismus in Zeiten des Krieges
23Juli2025 19:00 Uhr Eichstätt
Informationsveranstaltung zu rechtsextremen Strukturen und Entwicklungen in Bayern und Eichstätt
23Juli2025 19:00 Uhr Konstanz
Wer zahlt für die Aufrüstung?
24Juli2025 18:30 Uhr Jena
Kämpfe um Interpretation und Erinnerung
24Juli2025 19:00 Uhr Singen
25Juli2025 16:00 Uhr Leer
28Juli2025 15:00 Uhr Berlin
30Juli2025 20:30 Uhr Berlin
Dokumentarfilm (Türkisch OmU) von Nejla Demirci