Gesellschaftstheorie

In Zeiten großer Krise und großer Veränderung gilt es, den Überblick zu bewahren. An unzähligen Punkten verändert sich Gesellschaft, wird sie verändert. Es bedarf des spezifischen Wissens und empirischer Studien über einzelne Veränderungen. Unverzichtbar ist auch Wissen über Zusammenhänge. Nur auf dieser Grundlage werden Entwicklungen einschätzbar. Diese sind nicht linear, sondern immer umkämpft. Welche unterschiedlichen Szenarien sind also zu erwarten? Und welche Optionen strategischer Intervention ergeben sich dann bzw. sind zu entwickeln?

Ihre Suchergebnisse filtern nach:

Typ
Zeitraum

Podcast | 29.03.2023tl;dr #25: Karl Korsch - Marxismus und Philosophie

Alex Demirović im Gespräch mit Michael Buckmiller

Audio | 27.03.2023Farbenlehre

Wer oder was ist heute schon oder noch links? Dieser Frage gehen die Autoren in einer eher…

Podcast | 27.02.2023tl;dr #24: Georg Lukács - Geschichte und Klassenbewußtsein

Alex Demirović im Gespräch mit Rüdiger Dannemann

Podcast | 27.01.2023tl;dr #23 Gayatri Chakravorty Spivak - Can the Subaltern speak?

Alex Demirović im Gespräch mit Encarnación Gutiérrez Rodríguez, Professorin für Soziologie an der…

Podcast | 29.12.2022tl;dr #22: Pierre Bourdieu – «Die feinen Unterschiede»

Alex Demirović im Gespräch mit dem Präsidenten der Pierre Bourdieu-Gesellschaft Franz Schultheis