Springe direkt zu:
Sprache ändern
Mit der «Belt and Road Initiative» verfolgt China ambitionierte Pläne – in Asien und darüber hinaus.…
Nach fast zwei Jahren Pandemie befindet sich Deutschland gerade in der vierten Corona-Welle. Die…
Ägyptens undurchsichtige Inhaftierungs- und Abschiebepraxis gegen Geflüchtete. RLS North Africa…
Die libanesische Aktivist*in Tamara Nasr erzählt
Nach der Wahl des Diktatorensohns Ferdinand Marcos jr. stehen die Philippinen am Scheideweg.
Was die Wahl von Marcos für die Umweltbewegung bedeutet
Saudi-Arabien erweist sich als isoliertes, instabiles Land, das die Menschenrechte missachtet
Josua Mata über die philippinische Arbeiter*innenbewegung vor und nach Präsident Duterte
Wo steht die Opposition?
Im Libanon wird im Mai gewählt. Darüber sprach Deutschlandfunk mit unserer Mitarbeiterin Hanna Voß.
Die dramatischen Auswirkungen der westlichen Sanktionen gegen Russland in Zentralasien
Die Zahl derer wächst, die gegen die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar protestieren
Wegweisendes Ergebnis für die nächste nationale Wahl?
Lehrer*innen im Iran: die Spitze der neuen Arbeiter*innenbewegung
Entwicklungen in Europa und Westasien sind weder geografisch noch politisch voneinander zu trennen