Erinnerungspolitik / Antifaschismus

Der Gesprächskreis «Geschichte für die Zukunft» befördert und initiiert historische Lernprozesse, in denen der biografische, generationsübergreifende Ansatz eine zentrale Rolle spielt. Bei anhaltend hohem Interesse an der Auseinandersetzung mit Themen des Widerstandes gegen den Nationalsozialismus und stark abnehmenden Möglichkeiten einer kommunikativen Erinnerungsarbeit sind alternative Wege und Methoden historisch-politischer Bildungsarbeit gefragt.

Kontakt

Rolle Persondetails
Referentin für Zeitgeschichte und historisch-biographisches LernenDr. Cornelia Domaschke
E-Mail: cornelia.domaschke@rosalux.org
Telefon: +49 30 44310151

Ihre Suchergebnisse filtern nach:

Typ
Zeitraum

Video | 06.01.2025Eine vergessene Allianz? Jüdinnen und Juden in der internationalen Linken

Florian Weis im Gespräch mit Bodo Ramelow, Prof. Dr. Reinhard Schramm und Dr. Angelika Timm |…

Video | 16.12.2024Zum 100. Geburtstag: «Auf dich, Esther Bejarano!»

Soirée und Lesung

Podcast | 30.10.2024tl;dr #43: Leo Löwenthal: «Falsche Propheten»

Alex Demirović im Gespräch mit dem Medienwissenschaftler Simon Strick

Video | 10.10.2024«Wie hätten wir uns verhalten?»

Andreas Dresen über seinen neuen Film «In Liebe, Eure Hilde», der von der Widerstandskämpferin Hilde…

Podcast | 02.10.2024tl;dr #42: Franz Neumann: «Behemoth»

Alex Demirović im Gespräch mit dem Politikwissenschaftler Prof. Dr. Fabian Virchow