Drei Tage nach den Parlamentswahlen vom 22. April 2009 in Südafrika wurde das offizielle Endergebnis von der Unabhängigen Wahlkommission bekanntgegeben.
»standpunkte international« 13-09 von Gerd-Rüdiger Stephan
Partei | Stimmen | Prozent | +/- zu 2004 in Prozent | Sitze |
ANC | 11.650.748 | 65,90 | – 4 | 264 |
DA | 2.945.829 | 16,66 | + 4 | 67 |
COPE | 1.311.027 | 7,42 | + 7,4 | 30 |
IFP | 804.260 | 4,55 | – 3 | 18 |
Weitere neun Parteien erreichten insgesamt 21 Sitze (ID 4, UDM 4, VFplus 4,
ACDP 3, UCDP 2, PAC 1, APC 1, AZAPO 1, MF 1).
Die Wahlbeteiligung unter den registrierten Wählern lag bei 77 Prozent, das sind etwa zwei Prozent mehr als bei den Wahlen 2004. Insgesamt gaben von 23 Mio. registrierten
Wahlberechtigten 17,68 Mio. Südafrikaner ihre Stimme ab. Die Gesamtzahl derer, die sich hätten registrieren lassen können, ist nicht genau bekannt, dürfte aber bei etwa 25 Mio. liegen.
Weiter im PDF