
Die Implosion des osteuropäischen Gesellschaftsmodells sowjetischer Prägung 1989/90 war zweifelsohne die folgenschwerste Zäsur in der zweiten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts. Für die Geisteswissenschaften der betroffenen Länder kam sie einem Schock gleich. Nicht nur ihr Legitimitätsgegenstand wie auch ihre wichtigste Projektionsfläche verschwanden relativ geräuscharm und quasi über Nacht. Im »marxistisch-leninistischen« Geschichtsverständnis der selbsternannten »Sieger der Geschichte« war darüber hinaus ein derartiges Szenario überhaupt nicht vorgesehen gewesen! Das reale Leben hatte dessen oberflächlich nihilistischen Geschichtsoptimismus binnen kürzester Zeit ad absurdum geführt. ...
Inhalt
- Vorwort (S. 5)
- Horst Richter: Die Politische Ökonomie des Sozialismus – eine Fehlleistung der Marxistischen Wirtschaftstheorie? (S. 9)
- Klaus Kinner / Manfred Neuhaus: Vivat Prof. Dr. Dr. h. c. Horst Richter (S. 45)
- Biographisches (S. 49)
- Publikationen (S. 51)
Kostenbeitrag: 4,50 Euro / für Mitglieder 3,50 Euro
Bestellungen bei der Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen unter: info@rosalux-sachsen.de, Tel: 0341-9608531
Diese Publikation wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.