Publikation Ungleichheit / Soziale Kämpfe - Gesellschaftliche Alternativen - Sozialökologischer Umbau - Gesellschaftstheorie - Commons / Soziale Infrastruktur - Geschlechterverhältnisse - Klimagerechtigkeit «Wir haben es mit einer neuen Klimabewegung zu tun»

Interview mit Naomi Klein in der LuXemburg - Gesellschaftsanalyse und Linke Praxis.

Information

Reihe

Zeitschrift «Luxemburg»

Erschienen

November 2014

Bestellhinweis

Nur online verfügbar

aus: LuXemburg - Gesellschaftsanalyse und Linke Praxis

Dass die globale Erwärmung von Menschen verursacht und eine ernsthafte Bedrohung für unsere Zukunft ist, darüber besteht in aufgeklärten Kreisen weitgehender Konsens. Zugleich überwiegen bei den Lösungsansätzen gerade solche Vorschläge, bei denen entweder die persönliche Verantwortung für eine globale Gefährdung im Vordergrund steht (kauft energieeffiziente Glühbirnen oder ein Hybridauto wie den Prius) oder die sich auf marktorientierte Systeme wie den Emissionshandel verlassen. Diese Reaktionen sind nach der Ansicht von Naomi Klein nicht nur unzureichend, sondern hiermit wird ihr zufolge auch die Chance vertan, die Grundursache des Klimawandels anzugehen: den Kapitalismus.

Naomi Kleins lang erwartetes neues Buch This Changes Everything: Capitalism vs. the Climate überrascht einerseits durch seinen zuversichtlichen Ton, andererseits ist es zutiefst persönlich, weil es Klein gelungen ist, ihre Erfahrungen darüber einfließen zu lassen, wie es war, mit ihrem ersten Kind schwanger zu sein und zugleich über den drohenden Zusammenbruch der natürlichen Umwelt zu recherchieren. In ihrem Buch fordert sie alle, die sich Gedanken über den Klimawandel machen, auf, für das scheinbar Unmögliche – eine Veränderung der politischen und ökonomischen Machtverhältnisse – einzutreten. Dies ist Klein zufolge nicht nur notwendig, sondern eröffnet auch die Aussicht auf eine gerechtere und menschlichere Gesellschaft als diejenige, in der wir heute leben.

 

John Tarleton: Im Zusammenhang mit der Klimakrise erscheint der Kapitalismus als eine Art heißes Eisen, das niemand anfassen will. Sie jedoch stellen ihn in den Mittelpunkt Ihrer Betrachtungen, was schon im Titel des Buches zum Ausdruck kommt. Warum?

Naomi Klein: Ich stelle die Verbindung zwischen Kapitalismus und Klimawandel in den Vordergrund, weil der inzwischen instabile Zustand der lebensunterstützenden Systeme der Erde uns zeigt, dass etwas ganz Grundsätzliches mit unserem Wirtschafssystem nicht stimmt. Um in einem kapitalistischen System zu funktionieren, benötigt unsere Wirtschaft kontinuierliches Wachstum und eine kontinuierliche Ausbeutung von Ressourcen, auch von endlichen Ressourcen. Um eine katastrophale Erderwärmung und andere bedrohliche Umschlagspunkte abzuwenden, bedarf es dagegen einer Einschränkung des Ressourcenverbrauchs durch uns Menschen.

Die Forschung zum Klimawandel hat diesen Grundkonflikt unübersehbar gemacht. Aber diesen Konflikt ins Zentrum zu rücken, bricht immer noch ein Tabu. Und manchmal bringt ein solcher Tabubruch eine Erleichterung einfach dadurch, dass etwas ausgesprochen wird. Und so habe ich es bislang auch bei meinem Buch wahrgenommen. Es geht um etwas, was die Menschen bereits wussten. Und nun fühlen sie sich ermutigt, es auch auszusprechen. Das ist ein guter Ausgangspunkt, um eine ernsthafte Auseinandersetzung zu beginnen.

 Warum ist dieses Tabu, Kapitalismus und Klimawandel in einen unmittelbaren Zusammenhang zu stellen, gerade in den USA so ausgeprägt?

Meiner Meinung kommt das daher, weil der Kapitalismus in den USA den Status einer Religion hat. Und weil die Linke in den Vereinigten Staaten ausgesprochen keynesianistisch denkt, obwohl Keynes selbst ja wirtschaftliches Wachstum infrage gestellt hat. In diesem historischen Moment wird aber unter denjenigen, die keynesianische Überlegungen auf heute übertragen, vor allem über die Verteilung der Gewinne des wirtschaftlichen Wachstums debattiert. Einige der zentralen Aspekte des umfassenden ökonomischen Wachstums werden überhaupt nicht angesprochen.

In meinem Buch schreibe ich über die Notwendigkeit eines selektiven negativen Wachstums (de-growth). Es gibt in der Linken Strömungen, die jegliche Form von Wachstum ablehnen. Worum es mir jedoch geht, ist eine Steuerung der Wirtschaftsentwicklung. Es gibt Teile unserer Ökonomie, deren Auswirkungen auf die Umwelt minimal sind und die es auszubauen gilt, wie etwa den Pflege- und Betreuungssektor, das Bildungswesen, Kunst und Kultur. Dies würde neue Arbeitsplätze schaffen, dem Wohlbefinden der Menschen zugute kommen und die Gleichberechtigung in unseren Gesellschaften stärken. Zugleich müssen wir die Teile unserer Wirtschaft, wo Wachstum lediglich des Wachstums willen stattfindet, zurückbauen. Hierzu gehört auch der Finanzsektor, der eine wichtige Rolle bei der Antreibung des Konsums spielt.

Sie vertreten die Position, dass die Linke ihren eigenen systematischen Zugang zum Klimawandel benötigt, ein transformatives Projekt, das sich von der Orthodoxie des freien Marktes befreit. Wie müsste dieses aussehen?

Die Industrienationen müssten damit beginnen, ihren Emissionsausstoß pro Jahr um etwa 8 bis 10 Prozent zu senken, was nicht kompatibel mit den Anforderungen des Kapitalismus ist. Man kann eine solche Emissionsminderung schlecht in Einklang bringen mit einem Wirtschaftssystem, das auf ständigem Wachstum basiert. Das einzige Mal, dass es zu einer derartigen Emissionsreduzierung kam, war während der Großen Depression in den 1930er Jahren. Wie wir den Übergang vom gegenwärtigen Status quo gestalten, wird darüber bestimmen, wie unsere zukünftige Gesellschaft aussehen und organisiert sein wird. Wünschenswert und notwendig wären massive Investitionen in den öffentlichen Sektor, in die öffentlichen Verkehrssysteme, in den öffentlichen Wohnungsbau und in eine Reihe von weiteren Infrastrukturen und Dienstleistungen, die wir brauchen werden, um auf die absehbaren extremen Wetterbedingungen vorbereitet zu sein und den Ausstoß klimaschädlicher Stoffe zu senken.

Als Linke müssen wir uns darum bemühen, die Kontrolle über dieses Projekt zu erlangen, da es die Chance bietet, diese Transition gerechter zu gestalten und am Ende mit einem besseren Wirtschaftsystem dazustehen. Wir können es auch darauf ankommen lassen, dass unsere Ökonomien zusammenbrechen und alles in Flammen aufgeht, aber das ist eine furchtbare Vision und würde ungeheuer vielen Menschen schaden.

Die zuletzt genannte Option wäre ein guter Ausgangspunkt für einen Hollywood-Film.

Ich finde eines bemerkenswert: Immer wenn wir uns die Zukunft vorstellen, gehen wir von einer noch brutaleren Spaltung zwischen den Habenden und den Habenichtsen aus als derjenigen, die wir bereits aus der heutigen Welt kennen. Dies scheint fast schon Teil unserer Kultur zu sein. Wir trauen uns nichts anderes zu, als uns in Gesellschaften zu verwandeln wie sie uns in Snowpiercer, Elysium oder The Hunger Games vorgeführt werden. Alle scheinen sich einig zu sein, dass dies die Richtung ist, in die wir uns bewegen. Die Frage ist doch, ob wir uns überhaupt noch vorstellen können, auch noch anders auf die Krise zu reagieren als mit wachsender Ungleichheit, Katastrophen-Kapitalismus und unzulänglichen technologischen Lösungen – denn das scheint das zu sein, worauf sich die Menschen einigen können, das scheint das zu sein, worauf es hinausläuft.

Das alternative Projekt, das Ihnen vorschwebt, sieht eine umfassendere Rolle für den Staat vor. Zugleich haben viele Linke erhebliche Skrupel, irgendeine Macht anzustreben oder »die Zügel in die Hand zu nehmen«, wie Sie es genannt haben, um systemische Veränderungen herbeizuführen.

Es gab in unserer Generation von Linken eine große Ablehnung und Abgrenzung gegenüber dem zentralistischen Staatssozialismus vorangegangener Epochen. Dies hatte gute und nachvollziehbare Gründe. Seit der jüngsten Wirtschaftskrise nehme ich in der jüngeren Generation aber wieder ein größeres Verlangen wahr, Politik zu beeinflussen und die Machtverhältnisse zu ändern. Das zeigt etwa die Bewegung der Indignados in Spanien, die ihre eigene Partei gegründet und an Wahlen teilgenommen hat, oder die Situation in Island nach der Krise, als sich Außenseiter entschlossen haben, in die Politik zu gehen, aber zu ihren eigenen Bedingungen. Auch auf der kommunalen Ebene gibt es hierfür Beispiele wie etwa der Kampf um den Mindestlohn in Seattle.

Meine Beobachtung ist, dass dort, wo das Pendel besonders heftig gegen jede Form des Einlassens auf formale Politik ausgeschlagen hat, es gerade wieder zurückschwingt, nach dem Motto: Wir werden auf keinen Fall diese zentralistischen Strukturen kopieren, aber die Lage ist zu ernst und zu schlimm, um weiterhin die verschiedenen Institutionen, einschließlich der Rechtsetzung, zu ignorieren. Daher werden wir versuchen, sie zu ändern, wobei unsere Überzeugung von der Notwendigkeit dezentraler Strukturen in der Art und Weise, wie wir uns organisieren und engagieren, zum Ausdruck kommt.

Gibt es Beispiele, wo man mit diesem Ansatz maßgeblichen Einfluss auf die Energie- und Klimapolitik nehmen konnte?

Ein wirklich hervorragendes Beispiel ist die Energiewende, die sich gerade in Deutschland vollzieht. Dreißig Prozent der dort produzierten Energie stammt nun aus regenerativen Quellen, vorwiegend aus Wind- und Solaranlagen, die hauptsächlich von dezentralen und von lokalen Gemeinschaften kontrollierten Unternehmen betrieben werden, darunter Hunderte von Energiegenossenschaften. Darüber hinaus finden wir dort größere Städte wie München, die sich dafür entschieden haben, die Privatisierung der Energieversorgung rückgängig zu machen und so Teil der Energierevolution zu sein.

Was vom deutschen Beispiel zu lernen ist: Es braucht einen starken politischen Rahmen, um einen Umschwung wie diesen herbeizuführen. Der Ansatz: Hey, lasst uns mal eine Energiegenossenschaft gründen, reicht hier nicht aus. Die weit verbreitete Idealisierung von Kleinstprojekten wird uns nicht dorthin bringen, wo wir hin müssen. Deutschland verfügt über klare politische Vorgaben auf der Bundesebene. Nur auf diesem Wege konnte man es schaffen, in solch einer kurzen Zeit den Anteil der erneuerbaren Energien auf 30 Prozent zu erhöhen, und vielleicht wird er bis 2030 sogar noch auf 50 oder 60 Prozent steigen. Das Beispiel beweist auch, dass man mit intelligenten politischen Maßnahmen systematisch eine Dezentralisierung einleiten kann.

Was hat Sie zu diesem Buchprojekt gebracht? Gab es einen spezifischen Moment, in dem Ihnen klar wurde, ich will ein Buch über den Klimawandel schreiben?

Die Entscheidung, mich näher mit diesem Thema zu beschäftigen, fiel 2009, als ich über eine Antirassismus-Konferenz der Vereinten Nationen in Genf berichtete. Auf einer Vorgängerkonferenz im September 2001 im südafrikanischen Durban hatte eine breitere öffentliche Diskussion über die Frage stattgefunden, ob die USA und Europa Wiedergutmachung an afrikanische Staaten zahlen sollen für all das Unheil, das der Sklavenhandel und der Kolonialismus dort angerichtet haben. Nach den Anschlägen von 9/11 verschwand das Thema recht schnell wieder aus der öffentlichen Debatte, und auf der Konferenz 2009 wurde deutlich, wie viel Boden man verloren hatte.

Auf dieser Tagung in Genf traf ich Angélica Navarro, eine Verhandlungsführerin zu Handelsfragen aus Bolivien, die im Zuge ihrer Arbeit einige wirkliche interessante Vorschläge zum Thema Klima und Entschädigungszahlungen entwickelt hatte, darunter auch zum Konzept der »Klimaschuld« und wie dieses in den Verhandlungen der Vereinten Nationen zum Klimaschutz zu verankern wäre. Und da gab es eine Art Aha-Moment, in dem ich erkannte, wie wichtig die Naturwissenschaft mit ihrer großen Klarheit hinsichtlich der historischen Verantwortung für den Klimawandel ist. Mir wurde klar, dass man diese als ein Instrument nutzen könnte, um verschiedene Forderungen nach mehr Gerechtigkeit durchzusetzen, für die soziale Bewegungen schon seit langer Zeit kämpfen.

Ihr Buch schlägt einen eher hoffnungsfrohen Ton bei einem Thema an, das ja sonst eher deprimierend ist.

Mir fällt es besonders schwer zu schreiben, wenn ich gerade mutlos bin. Ich habe fünf Jahre gebraucht, um dieses Buch fertig zu stellen, zum Teil deswegen, weil ich zunächst eher wenig hoffnungsfroh gestimmt war. Dann kam es zu einer explosionsartigen Ausbreitung des Widerstands gegen bestimmte Projekte der Rohstoffgewinnung wie Fracking oder gegen den Bau von Ölpipelines und Kohleverladeterminals. Die Art und Weise, wie dies geschieht – nämlich weltweit und gut vernetzt – erinnert mich an die frühen Tage der sogenannten Anti-Globalisierungs-Bewegung.

Diese Entwicklung hat mich wirklich begeistert, der Gedanke, dass diese Art von Bewegungen um sich greifen und mein Buch Teil dieser Bewegungen sein kann. Ich habe den Eindruck, wir sind kurz davor, eine neue Phase von sozialen Bewegungen zu erleben, und zwar ein Aufeinanderzugehen zwischen solchen, die sich um Fragen der ökonomischen Umverteilung und Gerechtigkeit kümmern, und großartigen neuen Basisbewegungen, die gegen eine extravistische Politik kämpfen. Wenn sich Menschen gegen Fracking oder gegen eine große Pipeline wehren, dann tun sie das nicht in erster Linie aufgrund ihrer Angst vor Klimaveränderungen, sondern weil sie an einem bestimmten Ort, an einer bestimmten Gegend hängen. Oftmals ist der Wunsch, lokale Gewässer zu schützen, oder die Sorge um die Gesundheit der eigenen Kinder die treibende Kraft. Aber der Klimawandel verleiht den Kämpfen darum, den Kohlenstoff im Boden zu belassen und nicht in die Erdatmosphäre zu blasen, eine zusätzliche Dringlichkeit.

Vor ein paar Jahren wurden Sie zum ersten Mal Mutter. Wie hat diese Erfahrung Ihren Blick auf den Klimawandel beeinflusst? Hat die Aussicht darauf, dass die schrecklichen Auswirkungen des Klimawandels noch in diesem Jahrhundert zu spüren sein werden, ihre Entscheidung, Kinder zu bekommen, schwieriger gemacht?

Ich war bereits 38 Jahre alt, als ich mich für Kinder entschieden habe und ich damit angefangen habe, zu versuchen schwanger zu werden. Das war ziemlich spät. Ich kann mich an Gespräche mit meinem Mann erinnern, in denen ich ihm erklärte, je mehr ich über den Klimawandel lesen würde, desto mehr hätte ich das Gefühl, sollte ich jemals ein Kind haben, dieses dazu verdammt sein würde, in einer Zukunft wie in den Mad-Max-Filmen zu leben, in der es gegen seine Freunde um Lebensmittel und den Zugang zu Wasser kämpfen müsste. Dies war meine dystopische Zukunftsvision. Ich hatte Schwierigkeiten, mir überhaupt etwas anderes vorzustellen.

Ich denke, dass einige dieser Hoffnungszeichen, von denen ich vorhin gesprochen habe, wichtig für meine Entscheidung waren, Mutter zu werden, und sie es mir ermöglicht haben, mir andere Vorstellungen von der Zukunft zu machen als die, die wir bereits kennen. Aber ich wäre wirklich vorsichtig mit solchen Aussagen wie: ich sorge mich jetzt mehr um die Zukunft, weil ich ein Baby habe, oder ähnliche Sachen. Als jemand, die lange Zeit keine eigenen Kinder hatte und für die es schwierig war, schwanger zu werden, erinnere ich mich noch gut daran, wie sehr ich es hasste, wenn Leute so etwas sagten, weil ich das wirklich ausgrenzend fand. Als Elternteil verstehe ich, warum die Menschen solche Dinge äußern, denn wenn Du hörst, dass es im Jahr 2050 um so und so viel Grad wärmer sein wird als heute, dann fängst Du automatisch an nachzurechnen: Wie alt wird mein Sohn dann sein? Aber ich habe mir bereits Gedanken über die Zukunft gemacht, bevor mein Sohn Toma auf die Welt kam, und einige der mitfühlendsten Menschen, die ich kenne, sind kinderlos. Deswegen äußere ich mich diesbezüglich eher zurückhaltend.

In New York wurden enorme Anstrengungen zur Vorbereitung des People’s Climate March unternommen. Warum ist dieser weltweite Protest so wichtig, und welche Aussichten bestehen darauf, dass er langfristig etwas bewirken kann?

Der Klimawandel galt lange Zeit als ein Thema, das frühestens unsere Enkel betreffen wird. Inzwischen geht es um das Hier und Jetzt. In den letzten Jahren hat die Klimabewegung ihren Astronautenblick auf den schimmernden blauweißen Punkt in der Dunkelheit des Weltalls, auf dem keinerlei Menschen zu erkennen sind, abgelegt und ist auf der Erde angekommen.

Sie hat sich mit Menschen verbunden, die angetrieben werden von grundlegenden Bedürfnissen wie saubere Luft zum Atmen für ihre Kinder und trinkbares Wasser. […]

Ich bin überzeugt davon, dass wir es mit einer anderen Klimabewegung zu tun haben. Ich denke, sie existiert schon. Ähnlich wie Seattle, das das Coming-out der weltweiten Global-Justice-Bewegung Movement markierte, könnte der People’s Climate March von Ende September dieses Jahres zur Coming-out-Party für die neue Klimabewegung werden.

Es hat in den letzten Jahrzehnten aber bereits andere Großereignisse und Anlässe gegeben – vom Weltgipfel in Rio de Janeiro über den Film von Al Gore bis hin zu Hurricane Sandy – die zwar kurzfristig dazu in der Lage waren, die öffentliche Aufmerksamkeit auf den Klimawandel zu richten, aber trotzdem nicht verhindern konnten, dass diese schnell wieder nachließ.

Früher war die Klimabewegung außergewöhnlich elitär. Es herrschte die Überzeugung vor, man bräuchte keine Graswurzelbewegung. Viel wichtiger sei es, Berühmtheiten und Milliardäre oder einen ehemaligen Vizepräsident wie Al Gore auf der eigenen Seite zu haben. Ich bin der Ansicht, das hat zur Flüchtigkeit des Themas beigetragen. Wenn deine Strategie darin besteht, eine Reihe von Stars and Milliardäre auf deine Seite zu ziehen, dann musst du dich nicht darüber wundern, wenn es diesen irgendwann langweilig wird und sie sich dann anderen Themen zuwenden. Die Zeitschrift Vanity Fair kürt immer das Umweltthema des Jahres, was nach spätestens zwei Jahren vergessen ist. Moden ändern sich.

Dies ist das erste Mal, dass die Klimabewegung in Nordamerika eine Basisbewegung ist, was ihr ein stärkeres Durchhaltevermögen verleiht. Der springende Punkt ist, dass die Bewegung heute verwurzelt ist. Das Problem mit der Top-Down-Strategie ist, dass hier die gesellschaftliche Verankerung fehlt. Und wenn eine Bewegung nicht verwurzelt ist, kann sie auch leicht hinweggefegt werden.

Dieser Artikel erschien am 12. September 2014 in The Indypendent.

Einleitung und Fragen von John Tarleton, aus dem Englischen von Britta Grell