mit Elke Prinz, Radiomacherin "FrauenLeben"; Publizistin (MIZ); Vorstand des Dornrosa e.V. Halle Clara Zetkin war eine der bedeutendsten Vertreterinnen der proletarischen Frauen- und Arbeiterbewegung, Sozialistin, Pazifistin, Kämpferin für das Frauenwahlrecht, Begründerin des Internationalen Frauentages, enge Freundin von Rosa Luxemburg und letzte (Alters)Präsidentin des Reichstages. Beurteilt wurde und wird sie bis heute kontrovers. In der bürgerlichen Öffentlichkeit war sie als „Rote Emanze“ verschrien. Für Kaiser Wilhelm war sie wegen ihrer antimilitaristischen Haltung die "gefährlichste Hexe des deutschen Reiches". Nachgezeichnet wird nicht nur Clara Zetkins Lebensweg, sondern auch danach gefragt, welche aktuellen Schlussfolgerungen heute gezogen werden können.
Information
Veranstaltungsort
"Linker Laden“
Leitergasse 4
06108 Halle
Zeit
29.03.2017, 14:00 - 18:00 Uhr
Themenbereiche
Deutsche / Europäische Geschichte, Geschlechterverhältnisse