2. Juni 2024 Film «Sold City – Wenn Wohnen zur Ware wird»

Filmpremiere: Teil 1 – Eigentum vor Menschenrecht?

Information

Veranstaltungsort

Bürgerwache am Siegfriedplatz
Raum 7
Rolandstraße 16
33615 Bielefeld

Zeit

02.06.2024, 18:30 - 20:30 Uhr

Themenbereiche

Kapitalismusanalyse, Stadt / Kommune / Region, Wirtschafts- / Sozialpolitik

Zugeordnete Dateien

Der neue «Film von unten» von Leslie Franke und Herdolor Lorenz ist ein Film mit zwei Teilen:
Teil 1 – Eigentum vor Menschenrecht?
Teil 2 – Enteigung statt Miete für die Rendite
(je 102 Minuten)

Am bundesweiten Premierentag zeigt der Rosa-Luxemburg-Club Bielefeld den 1. Teil, um im Anschluss daran mit Gästen zu diskutieren.

Der 1.Teil befasst sich mit dem System der Umwandlung von Wohnraum in Konzern-Eigentum. Banken, Fonds und internationales Anlagekapital drängen in die Städte. Kaum jemand scheint mehr sicher vor dem Verkauf seiner Wohnung. So ist es auch nicht verwunderlich, wenn neun von zehn Millionären in Deutschland ihren Reichtum dem Immobilienbesitz verdanken. Aber Wohnen ist Daseinsvorsorge und Menschenrecht. Doch die Politik scheint sich völlig von ihrer Versorgungspflicht zu verabschieden. Der Sozialwohnungsbau schrumpft seit Jahrzehnten trotz Milliarden schwerer Subventionen, allerdings zugunsten privater Anleger. In London ist das noch schlimmer. Und in Wien?

Film-Teaser

  • Eintritt frei, Spende für Raummiete erwünscht.


Eine Veranstaltung des Rosa-Luxemburg-Clubs Bielefeld

Standort

Kontakt

Rosa-Luxemburg-Stiftung Nordrhein-Westfalen

Telefon: 0203 3177392