Am 19.02.24 um 20 Uhr wird im StraZeKino der Film „Wüstenblume“ gezeigt, der die Geschichte des Models Waris Dirie von der Flucht vor der Zwangsheirat über den Aufstieg in der Modewelt bis zum Kampf gegen Female Genitale Mutilation (FGM) nachzeichnet.
Der Film wird zur Vorbereitung auf den Weltfrauentag gezeigt, um zu Diskussionen zur Ungleichbehandlung der Geschlechter und der Diskriminierung von Frauen anzuregen sowie das Thema FGM ins Bewusstsein zu rücken.
Aus dem Inhalt: Waris lebt mit ihrer Nomaden-Familie in einem Zelt. Wie jedes Mädchen in ihrer Kultur wird sie beschnitten. Mit 13 Jahren flüchtet sie nach Mogadischu, um nicht mit einem alten Mann verheiratet zu werden. Später entkommt sie ihrem Dienstmädchen-Dasein in London und sie sucht Hilfe bei der flippigen Verkäuferin Marylin. Die lässt die hartnäckige, kaum des Englischen mächtige junge Frau bei sich wohnen. Sie freunden sich an. In einem Fast-Food-Restaurant wird die schüchterne Waris beim Putzen von Modefotograf Terry angesprochen, der Beginn ihrer Karriere als Model.
Standort
Kontakt
Katharina Schlaack
Regionalbüroleiterin Mecklenburg-Vorpommern, Rosa-Luxemburg-Stiftung Mecklenburg-Vorpommern
E-Mail: katharina.schlaack@rosalux.org
Telefon: +49 381 4900450