Das Moving Cities Mapping gibt einen einmaligen Überblick über die europäischen Städte und Netzwerke, die sich für eine fortschrittliche Migrationspolitik einsetzen. Die Website stellt inspirierende Ansätze von solidarischen Städten in sieben europäischen Ländern – auf sieben verschiedenen Sprachen vor. Ziel des Projekts ist es, die Handlungsfähigkeit von Kommunen weiter zu stärken und damit die Aufnahme und gesellschaftliche Teilhabe von Migrant*innen und Geflüchteten in den Städten Europas voranzutreiben.
- Über 50 inspirierende Ansätze
- Fallstudien von 28 solidarischen Städten
- Kartierung von 14 europäischen Netzwerken und 781 solidarischen Städten
Moving Cities zeigt: Eine andere Migrationspolitik ist möglich!
Moving Cities ist ein Projekt von United4Rescue – Gemeinsam Retten e.V. – einem gemeinnützigen Verein, der die zivile Seenotrettung im Mittelmeer unterstützt. https://united4rescue.org
Die Präsentation findet im Rahmen der der Ausstellung «10 Views on Migration» statt.
Moving Cities Mapping: https://moving-cities.eu/de
Moving Cities bei L!NX: https://linx.rosalux.de/moving-cities
Standort
Kontakt
Adriana Yee Meyberg
Projekmanagement/Bildungskoordinatorin für Digitale Bildung und internationale Politik , Rosa-Luxemburg-Stiftung
E-Mail: adriana.yee.meyberg@rosalux.org
Telefon: +49 30 44310162