Erdgas wird uns heute als eine saubere Übergangslösung unter den fossilen Energieträgern verkauft. In Wahrheit hat die Gewinnung von Erdgas jedoch fatale Folgen für Mensch, Umwelt und das Klima. Denn vielfach wird dieses Gas mit dem sog. Fracking-Verfahren erschlossen, das in Europa aus guten Gründen weitgehend verboten ist.
Der Vortrag beleuchtet die Hintergründe der Erdgasproduktion, das Wirken der europäischen Gasindustrie in den Ländern des globalen Südens und die Konsequenzen, die das für unsere Zukunft hat. Anschließend wird sich die Gruppe rebellion extinction mit ihren Aktionen vorstellen.
Der studierte Biologie Esteban Servat arbeitete 10 Jahre im Silicon Valley und versuchte danach in seiner Heimat Argentinien ein Ökodorf aufzubauen. Das Projekt verlief vielversprechend bis Fracking und damit zusammenhängende staatliche Repressionen es zerstörten. Seit 2018 lebt Esteban Servat in Deutschland im Exil.
Dem Vortrag schließt sich eine Diskussion an.
Eine Veranstaltung des Rosa-Luxemburg-Clubs Niederelbe in Kooperation mit der Rosa-Luxemburg Stiftung Niedersachsen
Standort
Kontakt
Rosa-Luxemburg-Stiftung Niedersachsen
E-Mail: kontakt@rls-nds.de
Telefon: (0511) 2790934