Geschichten geschrieben hat Ronald M. Schernikau schon als Jugendlicher und seinen Plan, Schriftsteller zu werden verfolgte er mit aller Konsequenz. Sein erstes Buch, „Kleinstadtnovelle“, erschien vor seinem Abitur und machte gleich Furore. Geboren in der DDR, ab dem 6. Lebensjahr aufgewachsen in der Nähe von Hannover, ließ er sich 1989 wieder in der DDR einbürgern. Als er 1991 mit 31 Jahren an den Folgen von AIDS starb, hatte er zuvor sein Hauptwerk „Legende“ noch als Manuskript an verschiedene Verlage schicken können. Die Veröffentlichung des mehr als 800 seitigen Montageromans erfolgte erst acht Jahre später. Heute steht eine Reihe von weiteren Veröffentlichungen aus seinem Nachlass zur Verfügung.
Charlotte Gramm und Mia Montgomery und Mathias Meyers, ein Freund des Autors, lesen aus verschiedenen Texten Schernikaus. Sie werden ohne Zweifel Neugier auf das Werk dieses schwulen, kommunistischen Dichters wecken!
Ein kleiner Büchertisch mit Schernikaus Werken wird zur Verfügung stehen.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Snacks und Getränke werden angeboten.
Standort
Kontakt
Dr. Jonas Engelmann
Regionalbüroleiter Rheinland-Pfalz, Rosa-Luxemburg-Stiftung Rheinland-Pfalz
E-Mail: jonas.engelmann@rosalux.org
Telefon: +49 6131 6274703