Mit Heiner Müller-Ehrmann (ehem. Redakteur beim Bayrischen Rundfunk)
In den vergangenen 30 Jahren hat sich die bundesdeutsche Parteienlandschaft immer wieder gewandelt. Sogenannte Volksparteien haben ihr festes traditionelles Wählerpotential verloren. Neue Parteien haben sich gegründet und können teilweise Erfolge für sich verbuchen. Auch die Ausrichtung sogenannter ProtestwählerInnen hat sich verändert, ist sie doch bedrohlich nach rechts gerückt.
Bei der Veranstaltung soll aufgezeigt werden, wie sich Parteien in der Vergangenheit positionierten und wie sie sich aktuell positionieren. Ebenfalls soll der Frage nachgegangen werden, welche Wechselwirkungen zwischen Herausforderungen, Krisen und politischem Handeln bestehen und wie sie sich auf die Gesellschaft auswirken.
Gemeinsam mit der Offenen Arbeit Erfurt
Standort
Kontakt
Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen
Telefon: 0361 5504115