2. März 2023 Diskussion/Vortrag TradWives & Co Antifeministische Influencerinnen auf TikTok

Reihe: Junge Panke

Information

Veranstaltungsort

k-fetisch
Wildenbruchstraße 86
12045  Berlin

Zeit

02.03.2023, 20:00 - 22:00 Uhr

Mit

Mareike Fenja Bauer, Moderation: Lola Mamerow

Themenbereiche

Geschlechterverhältnisse

Kosten

Zugeordnete Dateien

Dating-Tipps, Kochrezepte, der Alltag einer jungen Mutter und der neueste TikTok-Trend auf der Kurzvideo-Plattform TikTok verbreiten sich nicht nur feministische Inhalte, auch antifeministische Influencerinnen nutzen die Plattform, um ihre Ideologie zu verbreiten und sprechen damit gezielt ein junges und weibliches Publikum an.
Antifeminismus dient dabei als Brückennarrativ und verbindet unterschiedliche Akteur*innen und ideologische Perspektiven miteinander. Durch die Verknüpfung mit (vermeintlich) persönlichen Geschichten verbreiten antifeministische Influencerinnen ihre Ideologie und verschleiern zudem ihre politische Agenda.
In diesem Vortrag sollen verschiedene Strategien und Narrative antifeministischer Influencerinnen auf TikTok betrachtet werden. Im Fokus stehen dabei sowohl nationale als auch internationale Akteurinnen. Auch die Funktionsweise der Plattform selbst spielt bei der Verbreitung der antifeministischen Inhalte eine entscheidende Rolle und wird in diesem Vortrag beleuchtet.

Referentin: Mareike Fenja Bauer, Sozialwissenschaftlerin, promoviert an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) und forscht zu antifeministischen Influencerinnen. Sie ist Mitglied im "Netzwerk feministische Perspektiven & Interventionen gegen die (extreme) Rechte"
Moderation: Lola Mamerow (Medienwissenschaftlerin, Social Media Redakteurin und Managerin mit Fokus auf Bewegtbild)

k-fetisch, Wildenbruchstraße 86, 12045 Berlin

Kosten: 2,00 Euro

Standort

Kontakt

Helle Panke e.V. – Rosa-Luxemburg-Stiftung Berlin

Telefon: 030 47538724