Von Rechtspopulismus bis (Proto-)Faschismus geistern eine Vielzahl von Begriffen durch die Debatten und Feuilletons, um den aktuellen gesellschaftlichen Rechtsruck nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa und weltweit, zu beschreiben.
Die Veranstaltungsreihe «Alles Faschismus oder was?» in Berlin möchte Klarheit schaffen. Verschiedene der strittigen Begriffe sollen diskutiert und Faschismuskonzepte auf ihre Anwendbarkeit auf heutige Phänomene abgeklopft werden.
Bonapartismus reloaded – Mit Marx den Aufstieg der Rechten beschreiben?
Von Ungarn über Italien bis Brasilien: Der Autoritarismus ist zurück.
Alter Faschismus in neuen Schläuchen?
Gibt es einen ideologischen Kern von Mussolini über die AfD bis zu Bolsonaro?
Europa und die Rechte – Gefahren und wie alles besser werden könnte
Welche Auswirkungen hat der zu erwartende Rechtsruck bei den EU-Wahlen und welche linken Gegenstrategien sollen daraus folgen?