Audio | Erinnerungspolitik / Antifaschismus, Geschlechterverhältnisse, Feminismus Clara Zetkin – Kämpferin für mehr Gleichheit
Livepodcast zum 165. Geburtstag
Clara Zetkin – Kämpferin für mehr Gleichheit
Clara Zetkin war Sozialistin, Klassenkämpferin, Pazifistin, Antifaschistin, Rednerin, Redakteurin, Politikerin und – auch wenn sie sich wohl nicht so genannt hätte – Feministin. Sie setze sich unermüdlich für mehr Gerechtigkeit, Gleichberechtigung und Solidarität ein und für die Beseitigung von Klassen- und Geschlechterunterschieden. Sie eckte an, wurde missverstanden und posthum auch ideologisch ausgenutzt.
Wer war Clara Zetkin? Was können wir heute von ihr lernen? Wo würden wir ihr heute widersprechen? Diesen Fragen gingen die Zetkin-Expertinnen bei der Aufzeichnung des Livepodcasts gemeinsam auf den Grund.
Podiumsgäste:
- Dr. Gisela Notz, Sozialwissenschaftlerin und Historikerin
- Dr. Mirijam Sachse, Mitarbeiterin Archiv der deutschen Frauenbewegung
Vorleserin: Gabriele Chitealá
Moderation: Anika Taschke (Rosa-Luxemburg-Stiftung)
Die Live-Ausstrahlung der Diskussion lief am 05.07.2022 auf RadioBlau www.radioblau.de/
Eine gemeinsame Veranstaltung des Projektes fem/pulse der Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. und der Rosa-Luxemburg-Stiftung.