Springe direkt zu:
Sprache ändern
Diplom-Sozialwissenschaftler*in, arbeitet zu hegemonietheoretisch fundierter Kapitalismusanalyse und Krisentheorie sowie Perspektiven sozial-ökologischer Transformation. Redaktionsmitglied Zeitschrift Luxemburg.
Neoliberale Faschisierung und das Momentum der Linken
Blockierte Transformation, das Merz-Projekt und die Gefahr der Faschisierung
Strategien gegen blockierte Transformation und Faschisierung
Buch zu trans* marxistischen Perspektiven von Lia Becker, Atlanta Ina Beyer und Katharina Pühl
Was folgt aus dem Scheitern der «Fortschrittskoalition»?
Plädoyer für eine linke Friedensinitiative
Über Gender-Gewalt und Heilung, Klasse und trans*feministische Allianzen
Die Grünen sind nicht einfach nur eine Partei, sie sind Teil einer Erneuerungsbewegung im…
Perspektiven einer sozialistischen Gouvernementalität und solidarische Praxen in der Pandemie
Ende der Einigkeit: Die Kräfteverhältnisse im Ringen um einen „Exit“
Teil 1
Transfeminismus und neue Klassenpolitik
LuXemburg 2/2018 fragt danach, wie ein inklusiver Feminismus aussehen kann.
Arbeitszeitverkürzung als linke Alternative zur neoliberalen Agenda
Lia Becker zu Trans*identität, Kulturkampf von rechts und dem neuen Selbstbestimmungsgesetz
Die Text-Auswahl wurde im Zusammenhang mit dem RLS-Kurs «Gramsci Lesen» entwickelt. Der von der Rosa…
Podiumsdiskussion mit Janis Ehling, Lia Becker und Sabine Nuss
Trans*identität, rechter Kulturkampf und das neue Selbstbestimmungsgesetz