Springe direkt zu:
Sprache ändern
Hintergründe, Ziele und Methoden
Ein Essay über einen Mikrokosmos der Kämpfe, die für Israel richtungsweisend sind. Von Tsafrir Cohen…
Die Knessetwahlen am 9. April versprechen doch noch spannend zu werden.
Debattenbeiträge zu Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur
Das Gesetz «Israel – der Nationalstaat des jüdischen Volkes» stellt eine weitere Zäsur in der…
Tsafrir Cohen analysiert die Akteure des israelisch-palästinensischen Konflikts und lotet die…
Standpunkte 24/2016 von Hana Amoury, Yossi Bartal, Tsafrir Cohen
Zur aktuellen Krise in Israel und Palästina und möglichen Lösungsansätzen. Standpunkte 20/2015 von…
Am 17. März wird in Israel gewählt. Tsafrir Cohen, Leiter des Israel-Büros der…
Ein kleiner Streifzug durch die Regional- und Kommunalwahlen in Großbritannien
Labour unter Keir Starmer: Eine Zwischenbilanz
Das fünfte Kabinett Netanjahu
Israel wählt zum dritten Mal in einem Jahr. Ist diesmal etwas anders?
Israel vor den Wahlen zur 22. Knesset am 17. September
Ergebnisse der Knesset-Wahlen 2019
Israelische Linke fordert Kurswechsel und eine langfristige Lösung für das gesamte palästinensische…
Ein Interview mit Knesset-Mitglied Mossi Raz über Trump & Netanjahu, Hamas & Fatah und linke…
Israel-Büroleiter Tsafrir Cohen fasst Reaktionen der israelischen Zivilgesellschaft zusammen
Donald Trump polarisiert die USA – auch zum Thema Israel. Die Außenpolitik einer zukünftigen…
Nach den Wahlen in Israel: Ernüchterung bei den Linken
Gadi Algazi (Historiker und Aktivist) und Tsafrir Cohen (Leiter des Auslandsbüros der…
Entstehung, Machtstrukturen und linke Antworten