26. Januar 2024 Ausstellung/Kultur Clara Z

Kämpfen, wo das Leben ist

Information

Veranstaltungsort

Clara-Zetkin-Haus
Gorch-Fock-Str. 26
70619 Stuttgart

Zeit

26.01.2024, 19:00 - 21:00 Uhr

Themenbereiche

Parteien- / Bewegungsgeschichte, Rosa Luxemburg, Kunst / Performance

Zugeordnete Dateien

Clara Z

Das Theaterkollektiv Triple A aus Potsdam präsentiert im Waldheim Stuttgart Sillenbuch: CLARA Z – Kämpfen, wo das Leben ist

Clara Zetkin wurde bekannt als Frauenrechtlerin und Kommunistin. Sie war eisern in ihren Prinzipien und mütterlich im Umgang mit ihren Mitmenschen.

Wussten Sie, dass Clara Zetkin Mitbegründerin des Internationalen Frauentages ist? Oder dass sie mit einem 18 Jahre jüngeren Mann zusammenlebte? Dass sie trotz schwerer Krankheit geheime Friedenskonferenzen initiierte und aller Gefahr von der SA ermordet zu werden zum Trotz als Alterspräsidentin den Reichstag 1932 eröffnete?

Sie war eng befreundet mit Rosa Luxemburg und Lenin. Als Politikerin setzte sie sich unermüdlich für Frieden und Freiheit der Völker ein und trat als entschiedene Kritikerin des Kapitalismus auf.

Tauchen Sie ein in das Leben dieser außergewöhnlichen Persönlichkeit, die ihren Kampf der Befreiung der Frau und der Arbeiterschaft widmete.

TEXT UND REGIE: Anja Panse
SPIEL: Anna Keil als Clara Zetkin | Anja Panse als Rosa Luxemburg
PREMIERE: März 2023 im Zetkin-Haus Stuttgart in Kooperation mit dem Theater tri-bühne
BESONDERES: Die Produktion entstand im Auftrag des SETT – Stuttgarter Europa Theater Treffen 2022/23 und in Kooperation mit der  Rosa-Luxemburg-Stiftung BaWü
PRODUKTION: Triple A

Eintritt 18 €

Kartenvorverkauf im Clara-Zetkin-Haus oder unter kultur@waldheim-stuttgart.de

Eine Veranstaltung des CLARA-ZETKIN-HAUS Waldheim Stuttgart e.V.

Zum Trailer auf das Bild klicken

Standort

Kontakt

Rosa-Luxemburg-Stiftung Baden-Württemberg

Telefon: +49 711 99797090