Projektförderung
Die Rosa-Luxemburg-Stiftung unterstützt mit der externen Projektförderung Träger politischer Bildungsarbeit darin linke Themen, Politikansätze und Diskussionen in die Öffentlichkeit zu bringen.
Bundesweit werden Projekte der politischen Bildung gefördert, die mit den thematischen Schwerpunkten der Stiftung übereinstimmen und interessante, zielgruppengerechte Formate aufweisen. Die Projektförderung stärkt Bildungsträger aus dem demokratischen linken Spektrum und ergänzt damit die stiftungseigenen Bildungsaktivitäten.
Einen Antrag auf Förderung können gemeinnützige Körperschaften (zum Beispiel gemeinnützige Vereine) stellen.
Die übliche Förderhöhe für Einzelprojekte beträgt 500 € bis zu 2.000 €. Zwei Mal im Jahr entscheidet die Rosa-Luxemburg-Stiftung über die Vergabe der Förderungen.
Anträge für die jeweilige Förderperiode müssen bis Antragsschluss per Email eingegangen sein.
- Antragsschluss für Projekte ab Juli 2024 ist der 31. März 2024.
- Für Projekte im Jahr 2023 und für das erste Halbjahr 2024 werden keine Anträge mehr angenommen. Es stehen keine weiteren Pojektgelder zur Verfügung.
Antragsformular
Gut zu wissen - FAQs externe Projektförderung
Hinweise zur Projektförderung
Kontakt
Fragen zur externen Projektförderung beantworten wir gern während unserer telefonischen Sprechzeiten:
Am Mittoch, 06.12.2023 von 15.00 - 16.30 Uhr Ulrike Imhof: 030-44310-126
Am Donnerstag, 07.12.2023 von 14.00 - 16.00 Uhr Jan-Robert Karas : 030-44310-427
Email: projektfoerderung@rosalux.de
Rolle | Persondetails |
---|---|
Mitarbeiterin Projektmanagement | Mia Rösch E-Mail: mia.roesch@rosalux.org Telefon: +49 30 44310 145 Raum: 6.15 |
Mitarbeiter Projektmanagement | Jan-Robert Karas E-Mail: jan-robert.karas@rosalux.org Telefon: +49 30 44310 427 Raum: 6.17 |
Mitarbeiterin Projektmanagement | Ulrike Imhof E-Mail: ulrike.imhof@rosalux.org Telefon: +49 30 44310 126 Raum: 6.17 |