Afrika

Die Rosa-Luxemburg-Stiftung ist seit Beginn ihrer internationalen Arbeit im Jahr 2000 in Afrika aktiv.

Zusammen mit den Partner*innen vor Ort und in Deutschland möchte die Rosa-Luxemburg-Stiftung zu einer vielfältigen, aktuellen und informierten Auseinandersetzung mit Fragen, über Diskurse und zu Themen beitragen, die sowohl Afrika als auch Europa und ihre gegenseitige Verflechtung betreffen.

Auch viele Jahre nach dem Ende des Kolonialismus steht der globale Norden ökonomisch, politisch und militärisch dominant dem globalen Süden gegenüber. Diese Verhältnisse kritisch analysierend, setzt sich die Rosa-Luxemburg-Stiftung für einen sensiblen Umgang mit vergangenen und gegenwärtigen Strukturen der Herrschaft und Ungleichheit der Menschen ein und arbeitet an deren positiver Überwindung.

Der vorherrschende Mangel an politisch und wirtschaftlich tragfähigen Perspektiven in vielen afrikanischen Ländern stellt die eigentlichen Fluchtursachen in der Region dar. Sie werden verschärft durch akute soziale Notlagen wie Hunger- und Umweltkatastrophen sowie daraus resultierende gewaltsame Konflikte. Dabei spielt das Bewusstsein, dass neoliberale Wirtschaftskonzepte, Strukturanpassungsprogramme auf Druck ausländischer Geldgeber und der Hegemonie von Ländern des Globalen Nordens eigenständige Entwicklung eher verhindern als ermöglichen, eine wichtige Rolle. Die Rosa-Luxemburg-Stiftung in Afrika, gemeinsam mit den nahestehenden linken Kräften vor Ort, versucht, linke Diskurse zu stärken, Alternativen zu entwickeln und diese in die Realität umzusetzen.

In einem großen Netzwerk aus politischen Initiativen, Forschungseinrichtungen, Jugendorganisationen, Gewerkschaften, Bewegungen und Parteien setzen wir uns für einen sozial-ökologischen Umbau der Gesellschaft von unten ein, der konkret an Verbesserungen im Hier und Heute ansetzt. Dazu gehören insbesondere auch eine Umgestaltung der internationalen Arbeitsteilung sowie die darauf basierenden Handelsbeziehungen.

Zentrale Aktionsfelder sind:
  • Sozio-ökonomische und politische Alternativen entwickeln und Akteure in ihrer Selbstbestimmung stärken
  • Demokratische Mitbestimmung von unten ermöglichen und Räume dafür schaffen
  • Den Zugang zu natürlichen Ressourcen und öffentlichen Gütern verteidigen
  • Gesellschaften verstehen und Konflikte bearbeiten

Die Rosa-Luxemburg-Stiftung in Afrika hat Standorte in Nordafrika, Westafrika, Ostafrika und im Südlichen Afrika. Themenspezifische Programmbüros befinden sich zur Wissenschaftskooperation in Tunis und zum Dialogprogramm Ernährungssouveränität in Johannesburg.

Referat Afrika

Rolle Persondetails
Leiter Referat Afrika, Referent für Nordafrika und Wissenschaftskooperationen Andreas Bohne
E-Mail: andreas.bohne@rosalux.org
Telefon: +49 30 44310 521
Raum: 421
Referentin und Projektmanagerin für Westafrika Franza Drechsel
E-Mail: franza.drechsel@rosalux.org
Telefon: +49 30 44310 445
Raum: 419
Kooperation mit afrodeutscher und Schwarzer Community und Projektmanagerin für das Horn von Afrika Jenny Ouédraogo
E-Mail: jenny.ouedraogo@rosalux.org
Telefon: +49 30 43310 445
Raum: 419
Projektmanagerin für Nord- und Ostafrika Hildegard Kiel
E-Mail: hildegard.kiel@rosalux.org
Telefon: +49 30 44310 461
Raum: 420
Referentin für Südliches Afrika und Ostafrika Britta Becker
E-Mail: britta.becker@rosalux.org
Telefon: +49 30 44310 403
Raum: 419
Projektmanager «Globaler Wissenschaftsdialog» Jan-David Echterhoff
E-Mail: jan-david.echterhoff@rosalux.org
Telefon: +49 30 44310 488
Raum: 420
Projektmanagerin für Südliches Afrika Caroline Hüglin
E-Mail: Caroline.Hueglin@rosalux.org
Telefon: +49 30 44310 193
Raum: 419

Referat Internationale Politik und Nordamerika

Rolle Persondetails
Referatsleiterin Internationale Politik und Nordamerika Nadja Charaby
E-Mail: nadja.charaby@rosalux.org
Telefon: +49 30 44310 522
Raum: 438
Referent für Internationale Politik und NordamerikaDr. Till Bender
E-Mail: till.bender@rosalux.org
Telefon: +49 30 44310 523
Raum: 440
Projektmanagerin für das Büro Genf Carola Franz
E-Mail: carola.franz@rosalux.org
Telefon: +49 30 44310144
Raum: 439
Projektmanagerin Nordamerika Sukayna El-Zayat
E-Mail: sukayna.el-zayat@rosalux.org
Telefon: +49 30 44310 489
Raum: 439