Auch in den USA trifft das Corona-Virus auf ein kaputtgespartes, von Privatisierung geprägtes Gesundheitssystem. Allein in Kalifornien gibt es bisher 1,5 Mio. registrierte Fälle, dort sind viele Krankenhäuser an der Belastungsgrenze oder darüber hinaus.
Im Oktober 2020 traten die Beschäftigten des Highland Hospital in Oakland (Kalifornien) in einen fünftägigen Streik. Ihre Forderungen: Ende der chronischen Unterfinanzierung und der gewerkschaftsfeindlichen Aktivitäten der Klinik, mehr Personal, sowie die Rekommunalisierung des Krankenhauses. Der Streik war erfolgreich. Mit einem der gewerkschaftlichen Aktivisten sprechen wir über die Erfahrungen dieser Auseinandersetzung.
Mit:
- John Pearson, Krankenpfleger in der Notaufnahme des Highland Hospital in Oakland, Vorsitzender der SEIU Local 1021 im Alameda Health System
- Moderation: Harald Weinberg, Sprecher für Krankenhauspolitik
Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung können Sie sich hier anmelden.
In sechs aufeinanderfolgenden Veranstaltungen werden Erfahrungen mit Missständen, der Bekämpfung gewerkschaftlicher Organisierung und erfolgreichem Widerstand ausgetauscht: Sie reichen von den USA, England, Frankreich, Bulgarien bis nach Deutschland.
Kontakt
Julia Dück
Julia Dück hat zu feministischen und gewerkschaftlichen Kämpfen in Kitas und Krankenhäusern…