Gesellschaftliche Alternativen

Kritik der bestehenden Verhältnisse ist die notwendige Voraussetzung jeder linken Politik, aber nicht hinreichend. Die Linke steht vor der elementaren Aufgabe, Alternativen zu entwickeln. Auf der Grundlage kritischer Analyse der Gesellschaft gilt es, Einstiegsprojekte zu entwickeln, die im hier und jetzt ansetzen, aber darüber hinaus weisen. Einstiegsprojekte, die die unmittelbaren Lebensbedingungen verbessern helfen, die Möglichkeiten emanzipativer Kämpfe vergrößern und zugleich eine Richtung weisen, die ein überschießendes Moment konkreter Utopien zur Überwindung bestehender Verhältnisse transportieren. Linke gesellschaftliche Alternativen bedürfen dabei politischer Strategien: was tun und wer tut es und wie?

Ihre Suchergebnisse filtern nach:

Typ
Thema
Zeitraum

Video | 28.01.2025Wohnen muss beheizbar bleiben!

Raus aus dem Kulturkampf im Heizungskeller – rein in die solidarische Wärmewende

Video | 16.12.2024Kämpfe um Eigentum und Finanzierung: Wie kommen wir an unser Sorgezentrum?

Konferenz über Wege zur sorgenden Stadt | Berlin, 29.9.2024