DossierWohnen. Stadt. Gesellschaft.


Es geht ums Ganze: Es geht um Enteignung und Vergesellschaftung, es geht um mehr Transparenz, mehr Gemeinwohlorientierung, mehr ökologische und sozial gerechte Stadtentwicklung, mehr Sorgepolitik, mehr Mietendeckel und weniger Umwandlung von Mietwohnraum in Eigentumswohnungen, mehr kollektive Trägerschaft, mehr gemeinwohlorientierte Bodenpolitik.

Wohnen

Video | 30.03.2021Kurz erklärt: Wem gehört die Stadt?

Die Hälfte der Wohnungen in Berlin gehören wenigen tausend Multimilionär*innen. Durch international…

Video | 12.06.2019Wer sind die großen Immobilienkonzerne in Berlin?