Im Osten was Neues

 
Auf Platz 1 der Bestseller-Liste steht seit Monaten ein Buch über «den Osten». Auch drei Jahrzehnte nach der Wende hat sich die Ost-West-Frage alles andere als erledigt: Wie geht es weiter mit den Renten? Wird eine Transformation der Kohleregionen gelingen? Oder kann die AfD ihre Drohung «Vollende die Wende» wahrmachen und die Krisen für sich verbuchen? Wann wird in Redaktionen endlich aus dem Osten über den Osten geschrieben? Und wann fährt wieder ein Bus?

Es braucht eine Generation, bis der Blick auf die Geschichte neu geworfen werden kann, heißt es. Die Post-Wende-Kinder nehmen das nun in die Hand und befragen nicht nur die Treuhandverbrechen neu. Sie verbinden sich auch praktisch, um in den neuen Ländern um die Zukunft zu kämpfen.
 

Zum Dossier

Main-Newswall