Europa: Niedergang oder Neuanfang?

 
Die wachsende wirtschaftliche Not und die Angst um die Zukunft des Kontinents haben in ganz Europa zu einem alarmierenden Rechtsruck geführt. Die nächsten Wahlen zum Europäischen Parlament im Juni 2024 werfen bereits ihre Schatten voraus. Sie werden zweifellos von besonderer Bedeutung sein – auch und gerade für die Europäische Linke, die mit 37 Abgeordneten derzeit die kleinste Fraktion im EU-Parlament ist. Für uns ist das ein Anlass, das Thema aufzugreifen und genauer hinzuschauen.

Unser Dossier enthält Analysen und Kritik an der Europäischen Union und Vorschläge für eine alternative EU-Politik. Wir werfen einen genaueren Blick auf das Erstarken der extremen Rechten und diskutieren demokratisch-sozialistische Ansätze in der Wirtschafts-, Sozial- und Migrationspolitik. Und wir sprechen mit Vertreter*innen der Partei DIE LINKE und anderer linker Parteien über die Chancen und Perspektiven linker Akteure der Europapolitik.

Zum Dossier

Main-Newswall