Springe direkt zu:
Sprache ändern
Gesprächskreis Geschichte der Rosa-Luxemburg-StiftungKontakt: Bernd Hüttner
Die Rezeption des Bauernkrieges in der bildenden Kunst
Verlage, Buchhandlungen und Aktivismus
Wider den jüdischen Bolschewismus?
Ausstellung über die ersten «Aussteiger»
Biografie eines freiheitlichen Sozialisten
Eine frühe Initiative für ein vom Faschismus befreites, vereinigtes und sozialistisches Europa
Am Beispiel von Wolfsburg
Zum Wandel jüdischen Lebens in Deutschland
Käthe Kollwitz (8. Juli 1867 – 22. April 1945)
Hugo Sinzheimer (12. April 1875 – 16. September 1945)
Texte des «Trotzki der westdeutschen Gewerkschaftsbewegung»
Rückblick auf fast 50 Jahre feministischer Kämpfe
Nicht nur passive Opfer
Den antijüdischen Vorurteilen der Mehrheitsgesellschaft des deutschen...
Zum 100. Geburtstag von Johannes Agnoli
Ein weiteres Grundlagenwerk