Springe direkt zu:
Sprache ändern
Bundesweiter Terminkalender der Rosa-Luxemburg-Stiftung
um
21Juni2021 - 23Dezember2021 Berlin
War is over! If you want it…*
09November2021 - 15Dezember2021 Berlin
01Dezember2021 16:00 Uhr Berlin
Bodo Ramelow – eine Biografie von Johannes Maria Fischer, vorgestellt im Literatursalon
01Dezember2021 17:00 Uhr Berlin
01Dezember2021 19:00 Uhr
Berichte von einer unheimlichen Allianz
01Dezember2021 19:00 Uhr Dresden
REIHE: Folgen und Politiken der Pandemie
Selbstinszenierung und Vernichtung
fällt aus!
01Dezember2021 19:00 Uhr Wismar
Einführung in die Ideen und politischen Konzepte Abdullah Öcalans
01Dezember2021 19:30 Uhr
02Dezember2021 - 03Dezember2021 Berlin
02Dezember2021 18:00 Uhr
Diskussion zum Lieferkettengesetz
02Dezember2021 18:00 Uhr Wismar
für FLINTA
02Dezember2021 19:00 Uhr Berlin
02Dezember2021 19:00 Uhr Frankfurt
»Göpferts Gäste« - diesmal mit Freddy Adjan, Stellvertretender Bundesvorsitzender der Gewerkschaft…
02Dezember2021 19:00 Uhr Lüneburg
Lesung & Diskussion mit Andreas Speit in der Reihe „links lesen lassen“
03Dezember2021 11:00 Uhr Berlin
03Dezember2021 14:00 Uhr
03Dezember2021 - 04Dezember2021
Antonio Gramscis Impulse für den Kampf um kulturelle Hegemonie heute
03Dezember2021 - 05Dezember2021 Erfurt
Fällt aus!
03Dezember2021 - 11Februar2022 Potsdam
Ausstellung mit Fotografien von Jean Molitor
03Dezember2021 18:00 Uhr
Zum Zugang mit historischen Fotografien
03Dezember2021 19:00 Uhr Leipzig
Von Avantgardepartei bis Organizing
03Dezember2021 19:00 Uhr Berlin
Gespräch mit Rita Segato, Eva von Redecker, Lastesis und Carolin Wiedemann
03Dezember2021 19:00 Uhr Cottbus/Chóśebuz
pandemiebedingt abgesagt
03Dezember2021 19:30 Uhr Dortmund
Im Rahmen des Projekts «Blick in die Zukunft – Gegen das Vergessen» der Kölner Literaturreihe…
03Dezember2021 19:30 Uhr Höchberg
philosophy meets jazz: Szenischer Dialog mit Livemusik
03Dezember2021 20:00 Uhr
Geschichte einer linksradikalen Bewegung
04Dezember2021 11:00 Uhr Leipzig
04Dezember2021 14:00 Uhr
04Dezember2021 14:00 Uhr Leipzig
05Dezember2021 18:00 Uhr Leipzig
Ein pornografischer Abend
06Dezember2021 18:00 Uhr Schwerin
oder die Möglichkeit, eine neue Welt zu erfinden
06Dezember2021 19:00 Uhr Berlin
07Dezember2021 10:00 Uhr Berlin
07Dezember2021 18:00 Uhr Online
Buchvorstellung mit der Autorin Anja Röhl
07Dezember2021 18:00 Uhr online
Online - Podiumsgespräch
07Dezember2021 18:30 Uhr
Der Mauerfall aus migrantischer und jüdischer Perspektive
Gemeinsam einen Schritt weiterkommen
07Dezember2021 19:00 Uhr
«Europapolitisches Forum» des Kurt-Eisner-Vereins
Medienkritik von links
Ausnahme&Zustand #33
07Dezember2021 19:00 Uhr Hamburg
FÄLLT AUS!
Der Holocaust im Diskurs des 21. Jahrhunderts Teil III
Oder eine Kritik am Staatsfeminismus
Geflüchteten Kindern einer Berliner Schulklasse eine Stimme geben
07Dezember2021 19:30 Uhr
Dient die Erinnerung an den Holocaust dazu, die Verbrechen des Kolonialismus zu verdrängen?
08Dezember2021 17:00 Uhr Leipzig
Bildbesprechung 1989/90 mit dem Leipziger Fotographen Mahmoud Dabdoub
08Dezember2021 18:00 Uhr online
Vortrag und Diskussion mit Fabian Wisotzky (Referent für Osteuropa bei der Rosa-Luxemburg-Stiftung…
08Dezember2021 18:00 Uhr Cottbus/Chóśebuz
08Dezember2021 19:00 Uhr Berlin
08Dezember2021 19:00 Uhr
„Wehrhafte Demokratie“, „Extremismus-Doktrin“ und Feinde der Demokratie (3/3)
08Dezember2021 19:00 Uhr Leipzig
Filmscreening und Gespräch zu vietnamesischen Lebenserfahrungen in den Jahren 1989/90 mit Duc Ngo…
08Dezember2021 19:00 Uhr Online
Filmpremiere & Premierengespräch mit Reinhard Fehling und Julia Killet
Die "Deutsche Burschenschaft" im extrem rechten Milieu
08Dezember2021 19:30 Uhr Bonn
Vortrag & Diskussion mit Dr. Werner Rügemer
08Dezember2021 19:30 Uhr Kiel
Film und Diskussion
09Dezember2021 - 11Dezember2021
Erkundungen zu Geschichte und Gegenwart der Planungsdisziplinen und des Handlungsfeldes der…
09Dezember2021 18:00 Uhr Leipzig
Versuch einer Zwischenbilanz aus philosophischer, historischer, ökonomischer, sozialer und…
09Dezember2021 18:00 Uhr
Input & Radioballett - Aus der Veranstaltungsreihe "Arm | Reich – Globale Ungleichheiten im Spiegel…
09Dezember2021 18:30 Uhr
Das CommUnity Theater und der Spaß an der Befreiung
09Dezember2021 19:00 Uhr Berlin
09Dezember2021 19:00 Uhr
Warum die Taten der rechtsterroristischen «Gruppe Ludwig» aus dem Bild fielen und ihre Opfer in…
Von der Westsahara über Sudan bis Syrien
09Dezember2021 19:30 Uhr
Online-Lesung an Mumia Abu-Jamals 40. Haftjahrestag
10Dezember2021 10:00 Uhr
Online-Seminar mit Hannes-Jeremia Jaacks zur Suchmaschinenoptimierung
10Dezember2021 - 11Dezember2021 Cottbus/Chóśebuz
des Vorstands der Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
10Dezember2021 18:00 Uhr Cottbus/Chóśebuz
fällt pandemiebedingt leider aus
10Dezember2021 19:00 Uhr
Die Rolle Schwarzer Frauen und trans Personen für die brasilianische Demokratie
11Dezember2021 10:00 Uhr
DISS-Kolloquium
11Dezember2021 11:00 Uhr Online
in Kooperation mit dem Kommunalpolitischen Forum NRW
12Dezember2021 17:00 Uhr Kiel
Buchvorstellung und Gespräch
13Dezember2021 16:00 Uhr Jena
Fällt aus! Wird im Frühjahr 2022 nachgeholt.
13Dezember2021 19:00 Uhr online via Zoom
Lesung mit Julia Friedrichs
13Dezember2021 20:00 Uhr Berlin
Wie geht es weiter nach dem Erfolg der Kampagne DW enteignen? Mit: Sabine Nuss und Gästen
14Dezember2021 14:00 Uhr Berlin
14Dezember2021 18:00 Uhr Berlin
14Dezember2021 18:00 Uhr Erfurt
14Dezember2021 18:00 Uhr Gera
14Dezember2021 18:00 Uhr Livestream auf facebook
14Dezember2021 19:00 Uhr
Ausnahme&Zustand #34
Kurzworkshop zu Geschlecht und Klima
14Dezember2021 20:00 Uhr Bielefeld
Eine vorläufige Bilanz mit Film und Gespräch
15Dezember2021 18:00 Uhr Online / Livestream
Klaus Dörre im Gespräch über seinen «Kompass für eine Nachhaltigkeitsrevolution»
15Dezember2021 19:00 Uhr Flensburg
Filmreihe zukunft(s)gestalten zum gesellschaftlichen Wandel
15Dezember2021 19:00 Uhr
Geschichten einer komplexen Beziehung
15Dezember2021 19:30 Uhr Frankfurt
Luxemburg zum 150sten Geburtstag
15Dezember2021 19:30 Uhr
Postkoloniale Perspektiven
16Dezember2021 18:00 Uhr Cottbus/Chóśebuz
Teil 1
16Dezember2021 18:00 Uhr Fürstenwalde/Spree
in der Film- und Gesprächsreihe Handicap - Leben mit Behinderung
16Dezember2021 18:00 Uhr Pirna
REIHE: 20 Jahre AKuBiZ e.V.
16Dezember2021 18:00 Uhr online
16Dezember2021 18:00 Uhr
Challenges for the international automotive sector
16Dezember2021 19:00 Uhr Berlin
16Dezember2021 19:00 Uhr München
Reihe: Kaderschmiede - revolutionaere-skillz-fuer-alle
16Dezember2021 19:00 Uhr
Digitale Veranstaltungsreihe des Kurt-Eisner-Vereins
16Dezember2021 19:30 Uhr Online
Mit Lorenz Gösta Beutin
17Dezember2021 17:00 Uhr Cottbus/Chóśebuz
Teil II
17Dezember2021 18:00 Uhr
Das kommunalpolitische Vernetzungstreffen für Niedersachsen
17Dezember2021 19:00 Uhr Berlin
Automatisierung und die Zukunft der Arbeit
17Dezember2021 19:30 Uhr
Online-Veranstaltung mit Natscha Strobl (Politikwissenschaftlerin)
19Dezember2021 15:30 Uhr Online
Der feministische Lesekreis im Makroscope (diesmal online)
19Dezember2021 19:00 Uhr
Vortrag zu den Aktivitäten der Neonazi-Partei “Der III. Weg” in Plauen
20Dezember2021 19:30 Uhr
«Problemzonen eines linken Klassenprojekts»
20Dezember2021 20:00 Uhr Mainz
Eine Buchpräsentation
21Dezember2021 18:30 Uhr Zoom-Veranstaltung
Online-Workshop zur Wanderausstellung
21Dezember2021 20:00 Uhr
Ausnahme&Zustand #35
22Dezember2021 19:00 Uhr
Die Verbannung von armenischen Intellektuellen und Politikern aus Istanbul
23Dezember2021 19:00 Uhr
Pressefreiheit in der Türkei - Mainstream und alternative Angebote
24Dezember2021 19:00 Uhr
25Dezember2021 19:00 Uhr
Waldbrände und Flutkatastrophen in der Türkei
26Dezember2021 19:00 Uhr
27Dezember2021 11:00 Uhr
Eine Erkundungstour durch die Heide
30Dezember2021 19:00 Uhr