Springe direkt zu:
Sprache ändern
Perspektiven friedlicher Außenpolitik und zivile Ansätze der globalen Krisenprävention.
Jan van Aken hat den Prozess für die Rosa-Luxemburg-Stiftung beobachtet. Am 21. Februar wurde das…
Irrtümer und Mythen über Waffenexporte – und warum wir ihr Verbot brauchen
von Jan van Aken RLS-Standpunkte 1/2001
«Endverbleibserklärungen» als Herzstück für Genehmigungen von Waffenexporten sind offenbar völlig…
Letzte Statements vor dem Urteil, aber kein Wort des Bedauerns oder Gedenkens an die Opfer
Die Plädoyers der Verteidigung machten vor allem deutlich, wie dringend es ist, dass Deutschland…
Haftstrafen und Strafzahlung in Millionenhöhe gefordert
Eine mögliche Geldstrafe für Heckler & Koch könnte hoch ausfallen.
Heute wurde der letzte Zeuge vernommen, noch im Januar werden wohl die Plädoyers beginnen.
Mit diesem Satz endet eine Mail eines Mitarbeiters bei Heckler & Koch.
Der Druck war groß, die vereinbarten Geschäfte mit Mexiko zum Abschluss zu bringen.
Neue E-Mails und zwei Papier-Ordner sorgen dafür, dass der Prozess im nächsten Jahr weitergeht.
Der rekonstruierte E-Mail-Verlauf der Angeklagten Marianne B. bringt haarsträubende Details zur…
Auch an diesem Prozesstag stand wieder die Frage im Zentrum, wie hoch eine mögliche Strafe für…
Bei einer Verurteilung der Angeklagten droht eine Unternehmensgeldbuße
Über zweifelhafte interne Untersuchungen und Bauernopfer
Heute ging es vor allem um Geld.
Der heutige rechtliche Hinweis des Gerichtes könnte einen Wendepunkt im Prozess markieren.
BAFA-Mitarbeiter erläutern «Genehmigungsketten» und «Komplementärgenehmigungen» und relativieren mit…
Ein Verdacht erhärtet sich, aber was haben die US-Ausfuhrverbote für Colt-Sturmgewehre nach Mexiko…
Robert H. brachte vor acht Jahren mit seiner Aussage den Prozess ins Rollen. Doch ein Whistleblower…
Eine E-Mail aus 2006 belegt: 420 G36-Gewehre sind nach Chilpancingo/Guerrero geliefert worden.
Zeugin: Waffen durften nur in bestimmte Bundesstaaten geliefert werden
Verstoß gegen das Außenwirtschaftsgesetz und wissentlicher Export in andere Bundesstaaten strafbar
«Fort ist fort» ist im BMWi die Devise bei Waffenexporten.
Zwischenbilanz des Prozesses gegen Heckler & Koch von Jan van Aken.
AA: Auch in anderen Ländern gäbe es genehmigungsfähige Empfänger.
Was in den Unterlagen der Behörden fehlt, sind Vermerke zu Gesprächen mit dem damaligen…
HK ging es darum, eine «Papierlage» für die Genehmigung zu schaffen.
Das Gericht befragte vor allem den ehemaligen HK-Geschäftsführer Joachim M. sowie den…
Endverbleibserklärungen sind ein nutzloses Instrument der Exportkontrolle.
Eine Mahnwache, großer Medienandrang und die Verlesung der Anklage.
REPORTAGE Das kurdische Nordsyrien zwischen Krieg, Embargo und Basisdemokratie
Rüstungsexperte Jan van Aken stellt seine vier Forderungen an eine EU-Friedenspolitik vor: …
Waffenexporte verbieten, Rüstungsindustrie umbaue
Videodoku von der Buchvorstellung «Schwarzbuch Waffenhandel» mit Autor Jürgen Grässlin und Jan van…
Videodokumentation des Vortrages am 15.1.2014
Diese Website setzt Cookies ein. Wenn Sie mehr über Cookies erfahren möchten, klicken Sie bitte auf die Informationen zum Datenschutz.